Samstag, 22. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
21.02.2025

équipe vitesse greift auch 2025 auf der Nordschleife an

Eine erfolgreiche 2024er Saison liegt hinter der équipe vitesse. In der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie gewann der Audi-Rennstall die Titel in der SP9 Pro-Am-Klasse und auch in der Am-Kategorie der SP9. Zudem triumphierte das Familienteam im Goodyear Wingfood Award. Der Audi R8 LMS GT3 des Teams durchbrach im letzten Jahr zudem auch den Kilometerstand von 100.000 Kilometern.

Im Jahr 2025 startet die équipe vitesse erneut mit dem bekannten Audi R8 LMS GT3 an der kompletten Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Das Team rund um Teamchefin Jil Herbst möchte dabei viele weitere Kilometer auf dem Asphalt der legendären Rennstrecke in der Eifel abspulen. Ein Start beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist derzeit noch in Arbeit, aber ist noch nicht finalisiert.

Anzeige
Die beiden Stammfahrer Michael Heimrich und Nordschleifen-Routinier Arno Klasen, der seit dem ersten Einsatz des Fahrzeugs durch die équipe vitesse in der Rennserie 2019 alle Rennen bestritt, werden alle zehn Saisonläufe der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie bestreiten. An ihrer Seite werden Lorenzo Rocco di Torrepadula sowie Neuzugang Eric Ullström, der die ersten Erfahrungen in einem GT3-Fahrzeug zuletzt bei Testfahrten in Portimão sammeln konnte, an den Start gehen.

„Eric hat sich in Portimão auf Anhieb stark präsentiert, und wir waren mit seiner Leistung mehr als zufrieden. Der gesunde Ehrgeiz im Team war deutlich zu spüren. Lorenzo ist ohnehin längst Teil der équipe-vitesse-Familie. Die Fahrerpaarung harmoniert perfekt – und wie man so schön sagt: Never change a winning team!“, so Jil Herbst über das Aufgebot in der 2025er NLS-Saison.

Für Unmut sorgt im Team allerdings eine Regelanpassung der Rennserie. Nachdem in den vergangenen Jahren ausschließlich Bronze-Fahrer in der SP9 Am-Klasse startberechtigt waren, wird es in der Saison 2025 erlaubt sein, dass ein Silber-Fahrer auf dem Fahrzeug startet. Dies war bereits vor einigen Jahren erlaubt, so dass manche Teams auf schnelle Nachwuchsfahrer gesetzt haben und so für ein Ungleichgewicht in der auf Amateure ausgelegten Klasse gesorgt haben.

Jil Herbst mahnt an und hofft auf Fairness in der Klasse: „Allerdings blicken wir mit einer gewissen Skepsis auf die neue Klasseneinteilung und appellieren an unsere Mitbewerber, die SP9-AM auch wirklich für Amateure zu belassen.“

Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wird 2025 insgesamt zehn Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife bestreiten. Neun Rennen gehen über die Distanz von vier Stunden, während ein Lauf über sechs Stunden ausgetragen wird. Erneut zählen die beiden Rennen der ADAC 24h Qualifiers zur Meisterschaft.
Anzeige