
Roman Schwedt ist bereit für die „Bärenklaue“
Acht Wochen liegt der Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) nun zurück, Roman Schwedt kam die Zeit aber noch viel länger vor.
Acht Wochen liegt der Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) nun zurück, Roman Schwedt kam die Zeit aber noch viel länger vor.
Mit einem löwenstarken Auftritt beim zweiten Lauf der DRM wollen Marijan Griebel (28/Hahnweiler) und Beifahrer Alex Rath (33/Trier) wieder angreifen und sich einen Platz an der Tabellenspitze erobern.
Rund 390 Tage nach seinem Unfall wird Christian Riedemann wieder am Steuer eines R5-Boliden sitzen. Mit seinem Beifahrer Michael Wenzel wird er die 31. ADAC Rallye „Rund um die Sulinger Bärenklaue“ bestreiten.
Zentimeterdicke Eisplatten, gespickt mit reichlich Neuschnee: Beim Saisonauftakt zur DRM sowie zum ADAC Rallye Masters sorgte der spiegelglatte Untergrund für extrem anspruchsvolle Bedingungen.
Mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann, sind Roman Schwedt und Christoph Gerlich im Peugeot 207 S2000 am vergangenen Wochenende in ihre erste gemeinsame DRM-Saison gestartet.
Plötzlich einsetzender Schneefall, tückische Eisglätte und höchst anspruchsvolle Strecken. Perfekte Zutaten für einen spannungsgeladenen Start in die Mission „Titelgewinn“.
Der Startschuss für die diesjährige Ausgabe des ADAC Rallye Masters und der Deutschen Rallye Meisterschaft fiel am vergangenen Wochenende rund um die Domstadt St. Wendel.
Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch wollten am kommenden Wochenende eigentlich mit ihrem spektakulären Renault Mégane Maxi bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye für Furore sorgen.
Heißes Motorsport-Fieber trifft auf klirrende Kälte: Am kommenden Wochenende fällt für Torben Nebel (Detmold) und Beifahrer Gino Kruhs (Quierschied) der Startschuss zum ersten Kräftemessen des Jahres.
Hoch motiviert startet das Team Peugeot ROMO in der diesjährigen Saison der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Mit einem neuen Fahrerteam tritt das Peugeot Team Romo in diesem Jahr in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) an.
Mit der ADAC 3-Städte-Rallye ist für das DSK Rallye Junior Team eine erfolgreiche Premieren-Saison zu Ende gegangen.
Nur wenige Tage nachdem Marijan Griebel erstmals das Cockpit des Peugeot 208 T16 enterte, beeindruckte der Pfälzer bei der ADAC 3-Städte-Rallye, dem stark besetzten Finale zur Deutschen Rallye Meisterschaft.
Im Rahmen der ADAC 3-Städte-Rallye fand am 20./21. Oktober rund um das ostbayrische Karpfham das Saisonfinale des ADAC Opel Rallye Cup statt.
Das Finale der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) 2017 war der erwartet spektakuläre Showdown einer sehr spannenden Saison. Kreim/Christian wurden Meister, und von Gartzen/Loth siegten in der 2WD Wertung.
Ein beachtliches Jahr liegt hinter dem Saarländer Roman Schwedt, das er am vergangenen Samstag mit dem Divisionssieg in der Deutschen Rallye Meisterschaft krönte.
Mit einem starken Auftritt verabschiedete sich das Team Peugeot ROMO aus der diesjährigen Saison der Deutschen Rallye-Meisterschaft.
Rund um Bad Griesbach im Rottal machte am vergangenen Wochenende zum letzten Mal in der Saison 2017 die Deutsche Rallye Meisterschaft und das ADAC Rallye Masters im Rahmen der 3-Städte Rallye halt.
Ruben und Petra Zeltner genügte ein achter Gesamtrang, um sich beim Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft rund um Karpfham den Sieg der ADAC Rallye Masters zu sichern.
Das Finale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) und des Deutschen Rallye Masters endete für Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch vorzeitig.