![John Bryant-Meisner kämpft in Macau](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_1d90-88_john_bryant_meisner.jpg)
John Bryant-Meisner kämpft in Macau
John Bryant-Meisner aus Schweden wird am kommenden Wochenende beim prestigeträchtigen Macau Grand Prix 2013, dem Blue-Riband-Event im internationalen Formel-3-Kalender, an den Start gehen.
John Bryant-Meisner aus Schweden wird am kommenden Wochenende beim prestigeträchtigen Macau Grand Prix 2013, dem Blue-Riband-Event im internationalen Formel-3-Kalender, an den Start gehen.
Am vergangenen Wochenende fanden im Motorland Aragon die Dunlop Clio Cup Finals statt. Auf dem 5,3 Kilometer langen Kurs im Nord-Osten Spaniens gingen 26 Piloten aus diversen nationalen Clio Cups an den Start.
Das Final-Wochenende der European F3 Open fand am vergangenen Wochenende vom 8. bis 10. November 2013 auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas statt.
Die ROTAX MAX Grand Finals haben begonnen. Eine Woche lang steht der Nola Motosports Park in New Orleans (US) ganz im Zeichen des Kartsports.
Auf dem Lausitzring wurde am 9. November 2013 die zehnte Rennveranstaltung des ADAC Chevrolet Cup-Markenpokals ausgetragen. Die 3,4 Kilometer lange Rennstrecke liegt in Brandenburg.
Der Neuseeländer Earl Bamber (23) ist der Gewinner der Porsche Motorsport International Cup Scholarship-Sichtung. Er erhält eine Fördersumme von 200.000,- Euro für den Porsche Supercup 2014.
Im Rahmen der alljährlichen, großen und gelungenen Saisonabschlussfeier der Kart-Trophy Weiß-Blau am 9. November 2013 wurden auch die Gesamtsieger der diversen Kart-Klassen geehrt.
Young Driver AMR hat mit Christoffer Nygaard, Kristian Poulsen und Nicki Thiim die 6 Stunden von Schanghai dominiert, konnte nach Pech in der zweiten Rennhälfte aber keine Zielankunft verbuchen.
Im Motorsport nehmen die unheimlichen Serien zu: Sebastian Vettel wird reihenweise Formel 1-Weltmeister und Berlandy / Schaaf gewinnen immer die Rallye Köln-Ahrweiler.
Sieg in der GTE Pro-Klasse und WM-Führung: Für Stefan Mücke ist die vorletzte Saisonstation der FIA WEC am Freitag und Samstag vom 8. bis 9. November zur Erfolgsgeschichte geworden.
Nach dem fulminanten Sieg im Samstagsrennen kam für Philipp Peter im Sonntagslauf beim Finale der International GT Open in Barcelona das frühzeitige Aus.
In nur etwas mehr als zwei Monaten versammeln internationale Rennsportteams und -Fahrer sich auf dem Dubai Autodrome für die neunte Auflage der Dunlop 24h Dubai vom 9. bis 11. Januar 2014.
Audi hatte beim siebten von acht Läufen zur FIA WEC mit einem Titelerfolg und dem sechsten Saisonsieg gleich doppelt Grund zum Feiern. Loïc Duval, Tom Kristensen und Allan McNish gewannen die Fahrerwertung.
Yokohama ist mit seinen ADVAN-Rennreifen bereits im 31. Jahr alleiniger Ausstatter der Formel 3-Rennen beim traditionellen Macau Grand Prix. Dieser findet vom 14. bis 17. November bereits zum 60. Mal statt.
Nach der diesjährigen Rekordsaison stellt das ADAC Kart Masters frühzeitig die Weichen für die Saison 2014. Ausgeschrieben werden die Klassen Bambini, KF3, KF2, KZ2, X30 Junior und X30 Senior.
Daniel Abt geht mit jeder Menge positiver Energie in die motorsportliche Winterpause: Bei dreitägigen Testfahrten der GP2-Serie in Abu Dhabi war der 20 Jahre alte Allgäuer stets in der Spitzengruppe zu finden.
Für Audi endete in einem bis zur letzten Sekunden spannenden Qualifying im siebten Lauf zur FIA WEC in China eine Serie: Seit Mai war der Audi R18 e-tron quattro im Zeittraining ungeschlagen.
Patric Niederhauser hat bei den GP3-Tests auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi die absolute Bestzeit markiert. Der 22-jährige Berner hat an drei Tagen für drei verschiedene Teams getestet.
René Leutenegger erreichte nicht nur einen beachtlichen sechsten Gesamtrang im starkbesetzten Renault Clio Cup Bohemia, sondern entschied auch die Sparco Gentleman-Wertung für sich.
Beständig, schnell und erfolgreich präsentierte sich das Team von Hilmer Motorsport bei den GP2-Tests in Abu Dhabi. Während der drei Tage konnte vor allem Daniel Abt beim niederbayerischen Team überzeugen.