![Grasser Racing Team holt mit Gesamtrang 8 erste Punkte](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_6ebf-nogaro_5.jpg)
Grasser Racing Team holt mit Gesamtrang 8 erste Punkte
Am vergangenen Wochenende hatte die wiederbelebte FIA-GT-Meisterschaft ihren Saisonauftakt in französischen Nogaro. 24 Autos von 14 Teams mit 8 verschiedenen Fabrikaten waren am Start.
Am vergangenen Wochenende hatte die wiederbelebte FIA-GT-Meisterschaft ihren Saisonauftakt in französischen Nogaro. 24 Autos von 14 Teams mit 8 verschiedenen Fabrikaten waren am Start.
Im Kart war er ein erfolgreicher Spätberufener, auch im Formel-Bereich hat er sich seine Sporen längst verdient. Ab 2011 sorgte er bei den Tourenwagen für Furore.
Die Fans des Tourenwagen Revivals freuen sich jetzt schon auf die unverwechselbare Soundkulisse, wenn die ca. 20 Jahre alten Rennwagen der klassischen DTM-Ära auf dem Nürburgring unterwegs sind.
Neuzugang im Kreis von Audi Sport customer racing: Das Team MS RACING wechselt zu Audi und setzt im ADAC GT Masters 2013 zwei neue R8 LMS ultra ein.
Mit sechs Fahrern reiste das Dischner Racing Team zur X30 Challenge Europa ins belgische Mariembourg und erlebte dort ein aufregendes Wochenende.
Nach dem Rückzug aus der VLN Langstreckenmeisterschaft startet ATM-Motorsport in diesem Jahr in der Rundstrecken Challenge Nürburgring.
Und wieder gibt es etwas Neues für das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport: Am kommenden Wochenende wird der Rennstall aus Sachsen bei der zweiten Saisonstation der FIA WTCC in Marokko am Start sein.
Pünktlich zu Beginn der Internationalen DMV TCC-Saison wurde das Design der neue Seat Leon MK2 von Ronny Jost fertig.
Wie schon im vergangenen Jahr wird der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher auch 2013 als Schirmherr des ADAC Kart Masters die Nachwuchsarbeit unterstützen.
Marvin Pionke reiste mit seinem Team, Pionke-Racing, Ende März zum Auftakt der ROTAX Euro Challenge ins belgische Genk.
Abrupt endete die lange und hartnäckige Winterpause für den Heinrichsthaler Kartrennfahrer Kevin Hilgenhövel am Osterweochenende.
Die beiden letztjährigen Protagonisten Marc-Uwe von Niesewand und Jan Kisiel zählen in diesem Jahr nicht zum Starterfeld.
Zum Auftakt der diesjährigen Rotax Euro Challenge vom 27. bis 31.März 2013 startete das Baral-Racing Team mit seinem Fahrer Sascha-Pio Haida in der Klasse DD2 im belgischen Genk.
Orange soll ab jetzt stechen: Die knapp 40 Team-Angehörigen, zehn Rennautos und drei Trucks von Mücke Motorsport aus Berlin haben diese auffällig leuchtende Farbe nun als Markenzeichen.
Am Osterwochenende wurde im belgischen Mariembourg die IAME X30 Challenge Europa auf dem Kurs Karting des Fagnes ausgetragen.
Nach Einschreibeschluss zum ADAC Kart Masters liegen in der Klasse KF3 nun 32 bezahlte Einschreibungen vor, in der Klasse KZ2 dagegen 38.
Die achte Saison des Formel Renault 2.0 Northern European Cup liefert alle Voraussetzungen für ein sehenswertes Jahr.
Das NEXEN TIRE Motorsport Team nimmt erstmals in der Saison 2013 die VLN Langstreckenmeisterschaft und das 24h-Rennen auf dem Nürburgring in Angriff.
Vor dem offiziellen Beginn der Formel BMW Talent Cup Saison 2013 hat sich der neue Ausbildungsjahrgang in der Schweiz zu einem viertägigen Fitness-Camp getroffen.
Hochmotiviert reiste Dennis-Peter Scott zum Auftakt des DMV Kart Championship in Kerpen. Nach zuletzt erfolgreichen Vorbereitungsrennen, wollte der Youngster auch beim ersten Meisterschaftsrennen überzeugen.