Winterpokal-Triumph für RMW Motorsport
Einen erfolgreichen Start in die Saison 2013 legte RMW Motorsport hin. Beim Finale des Winterpokals in Kerpen bestimmte die Mannschaft das Tempo in den IAME X30-Klassen.
Einen erfolgreichen Start in die Saison 2013 legte RMW Motorsport hin. Beim Finale des Winterpokals in Kerpen bestimmte die Mannschaft das Tempo in den IAME X30-Klassen.
Als ROTAX im Jahre 1983 mit der Produktion von luftgekühlten 100 ccm-Kartmotoren begann, hat wohl niemand geahnt, wohin die Reise gehen würde.
Am 30.03.2013 findet das erste Rennen der Norddeutschen Kart Challenge am Harzring statt. Unterstützt durch den DMV geht die NKC nun ins zehnte Jahr. Fairer und kostengünstiger Rennsport ist das Markenzeichen.
Falken Motorsports verspricht Motorsport auf höchstem Niveau. Nach einem guten vergangenen Jahr setzt Falken Motorsports auch 2013 wieder auf das erfahrene Team.
Das Eberbacher RWT Racing Team ist 2013, wie in der vergangenen Saison, in ganz unterschiedlichen Championaten aktiv. „Wir beginnen mit der Corvette Z06.R GT3 beim Auftakt in Hockenheim“, sagt Gerd Beisel.
Guter Einstand bei der „Mexiko“: Beim ersten Einsatz des Polo R WRC auf Schotter hat Volkswagen die Qualifikation zur Rallye Mexiko auf vorderen Plätzen beendet.
Ein hochkarätigeres Teilnehmerfeld, deutlich professionellere Bedingungen und wesentlich mehr Spannung – diese Argumente beschleunigten den Wechsel der Stuttgarter Rennfahrerin Vivien Volk (22) in die DMV TCC.
Am letzten Testtag vor dem ersten Rennen der neuen Saison in Sepang (Malaysia) am 23. März 2013 zeigte sich das spanische Wetter wie man sich das im Süden vorstellt. Sonnig und blauer Himmel.
Dunlop und das ROWE Racing Team intensivieren ihre erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und beim 24h-Rennen auf der Nordschleife.
Die Zukunft des Tourenwagensports liegt in den Händen der jungen Piloten. In der ADAC Procar werden sie besonders gefördert und ihnen das Rüstzeug mit auf den Weg gegeben.
Wie erwartet begann auch der zweite GP2-Testtag auf dem Montmelo Circuit de Catalunya bei Barcelona ziemlich regnerisch. Als der Regen etwas nachließ, begann Fabio Leimers eigentlicher Arbeitstag.
Jetzt ist es offiziell: Larry ten Voorde wird in dieser Saison den Sprung vom Kart- in den Formelsport machen. Ten Voorde wird für Van Amersfoort Racing in der Formel Renault 1.6 Junior an den Start gehen.
Nach dem fabelhaften Auftritt bei „Wetten dass..?“ ging es für RS Motorsport am vergangenen Wochenende wieder auf die Rennstrecke. Auf dem Erftlandring in Kerpen startete das Team beim Finale des Winterpokals.
Es geht Schlag auf Schlag für den Junior der ADAC Stiftung Sport. Am vergangenen Wochenende startete David Beckmann beim Auftakt der WSK Euro Series und hielt erneut die starke Konkurrenz im Schach.
Ein erfolgreiches Finale erlebte Birel-Importeur Solgat Motorsport beim Winterpokal. In gleich vier Klassen mischte man in der Vergabe um den Gesamtsieg mit und landete mit drei Piloten auf dem Podium.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE) ist auch 2013 ein Highlight in der Saison von BMW Motorsport. Neben vielen weiteren BMW Teams wird sich auch Marc VDS Racing wieder der Herausforderung stellen.
Gemeinsam mit Michele Di Martino dominierte der Energy Kart Deutschland-Importeur die Geschehnisse in der Schaltkart-Klasse beim zweiten Wertungslauf des Winterpokals in Kerpen.
Mit drei Fahrern greift das CR Racing Team im ATS Formel 3 Cup in der Trophy-Wertung an. Während Teamchef Andreas Germann und Thomas Warken Neuland schnuppern ist das dritte Teammitglied kein Unbekannter.
Auch in diesem Jahr wird die FIA DMV TCC wieder mit einem starken Starterfeld in die Saison gehen. Schon jetzt sind 48 Piloten für den ersten Lauf in Hockenheim angemeldet.
Das „Rennen“, welche deutsche Kart-Clubsportserie als erstes 100 Einschreibungen schafft, ging dieses Jahr ganz klar an den Rhein Main Kart Cup. Besonders stark präsentieren sich die Schaltkartklassen.