
Turbulentes Procar-Finale auf dem Sachsenring
Zwei Safety-Car-Phasen, drei Abflüge ins Kiesbett, eine Mehrfachrolle und ein Abbruch bescherten der ADAC Procar ein ereignisreiches letztes Rennen der Saison 2014 auf dem Sachsenring.
Zwei Safety-Car-Phasen, drei Abflüge ins Kiesbett, eine Mehrfachrolle und ein Abbruch bescherten der ADAC Procar ein ereignisreiches letztes Rennen der Saison 2014 auf dem Sachsenring.
Auch bei der vorletzten ADAC GT Masters-Station 2014 zeigte das Team von ROWE Racing erneut eine starke Mannschaftsleistung.
Stefan Mücke hat den ersten diesjährigen Sieg in der FIA WEC eingefahren. Der Aston Martin-Werksfahrer gewann nach dreimonatiger Sommerpause der WEC in der Nacht zum Sonntag.
Das Team von QPOD Walter Lechner Racing bleibt im Porsche Carrera Cup eine Klasse für sich: Bei den beiden Läufen auf dem Sachsenring holten Nicki Thiim und Michael Ammermüller gleich zwei Doppelsiege.
Mit ihrem fünften Erfolg haben sich Marijan Griebel und Beifahrer Alexander Rath bei der ADAC Litermont Rallye Saar schon vorzeitig den Titel in der Division 5 des ADAC Rallye Masters 2014 gesichert.
Audi feierte den zweiten Doppelsieg in Folge in der FIA WEC. Nach ihrem Erfolg bei den 24h Le Mans im Juni setzten sich Marcel Fässler / André Lotterer / Benoît Tréluyer auch in Austin durch.
Der KCD90 gab heute bekannt, dass das Rennen zur Hessen-Trophy in Wittgenborn am 27. September 2014 abgesagt werden muss.
Beim Rennen auf dem Circuit of the Americas in Austin hat der Porsche 911 RSR den zweiten Platz in der Klasse GTE-Pro belegt.
Die Dramatik im ADAC Opel Rallye Cup 2014 kennt keine Grenzen. Vor dem Saisonfinale trennen die Top-Drei in der Gesamtwertung ganze neun Punkte.
Mikkel Jensen ist am Ziel angekommen: Der Däne sicherte sich am vorletzten Rennwochenende der laufenden Saison auf dem Sachsenring vorzeitig den Titelgewinn im ADAC Formel Masters 2014.
Der Titelkampf in der Klasse GTLM der USCC wird erst im letzten Rennen der Saison entschieden. Auf dem Circuit of the Americas in Austin / Texas verteidigte Porsche durch einen dritten Platz seine Führung.
Als Gesamtführender startete Luis Laurin Speck am vergangenen Wochenende vom 20. bis 21. September 2014 beim Saison-Finale der DAI-Trophy im italienischen Bolzano für das Team von Frasnelli Racing.
Versöhnliches Ende eines schwierigen Wochenendes für Maximilian Günther auf dem Sachsenring. Der amtierende-Vizemeister des ADAC Formel Masters gewann das dritte Rennen am vorletzten Rennwochenende der Saison.
Heute ging im französischen Essay die CIK-FIA Kart-Weltmeisterschaft der Klassen KF und KF Junior zu Ende. Die neuen Weltmeister kommen beide aus Großbritannien und heißen Lando Norris und Enaam Ahemd.
Es war das Wochenende des Weiron Tan. Beim Malaysier vom Team Van Amersfoort Racing ist nun endlich der Knoten geplatzt. Drei Podiumsplätze bei drei Rennen.
Die beiden Audi-Piloten Kelvin van der Linde (18, ZA) und René Rast (27, Frankfurt / beide Prosperia C. Abt Racing) haben auf dem Sachsenring einen entschiedenen Schritt zum ADAC GT Masters-Titel 2014 gemacht.
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton sicherte sich den heißbegehrten Sieg in Singapur vor dem Red Bull-Duo Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo. Der Brite übernimmt damit die WM-Führung.
Der Titelkampf im Porsche Carrera Cup Deutschland bleibt spannend bis zum Schluss. Die Entscheidung fällt erst am Finalwochenende vom 17. bis 19. Oktober 2014 in Hockenheim.
ROTAX hat eine neue Bekleidungs-Kollektion für das Jahr 2015 auf den Markt gebracht, welche ab sofort im Handel erhältlich ist.
In etwas über einer Woche wird sich entscheiden, wer den diesjährigen Europameistertitel in der ETCC erringen kann. Vom 27. bis 28. September 2014 dröhnen die Motoren auf dem Autodromo di Pergusa auf Sizilien.