Toyota stellt neu entwickeltes WRC-Fahrzeug vor
Der Countdown läuft: Mit der Rallye Monte-Carlo (20. bis 22. Januar 2017) kehrt Toyota auf die internationale Bühne der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück.
Der Countdown läuft: Mit der Rallye Monte-Carlo (20. bis 22. Januar 2017) kehrt Toyota auf die internationale Bühne der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück.
Sie ist schon seit vielen Jahren die internationale Leitmesse des Kartsports, die 25. IKA-KART2000, die im kommenden Jahr am 28. und 29. Januar stattfindet.
Der Einstieg in den Tourenwagenrennsport war für Tom Lautenschlager aus Grafenau ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Team Engstler Motorsport holte sich der Rookie den Junior-Titel in der ADAC TCR Germany.
Der erste Renneinsatz in der neuen Saison 2017 lässt nicht lange auf sich warten. Jeffrey Schmidt wird am legendären und weltbekannten 24 Stunden Rennen in Daytona ins Lenkrad greifen.
Winterzeit bedeutet nicht unbedingt, dass man als Rennfahrer nichts mehr zu tun hat. Im Gegenteil: Es gibt immer mehr Anbieter, die attraktive Angebote für Teams und Piloten von Dezember bis März haben.
Mentale und physische Fitness sind im Motorsport unabdingbare Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere – das wissen auch die beiden Stuttgarter Munding-Brüder Donar und Wodan.
Sönke Brederlow hat die erfolgreiche Motorsport-Saison 2016 beendet. Vom ADAC Logan Cup über die RCN bis zum Audi Sport TT Cup: Der 25-Jährige erlebte ein aufregendes und lehrreiches Jahr.
Der getragene Rennanzug von Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg wurde am 12. Dezember 2016 bei United Charity, Europas größtem Charity-Auktionsportal, für stolze 10.200 Euro versteigert.
Die Crew von MTEK lieferte mit Bruno Spengler am Steuer in der Endabrechnung des von Reifenhersteller Hankook ausgerichteten Best Pit Stop Wettbewerbs während der abgelaufenen Saison schnellsten Reifenwechsel.
Der Mercedes-AMG GT3 hat seine erste komplette Rennsaison gemeistert: 2016 feierten die internationalen Kunden- und Performance-Teams mit dem Fahrzeug insgesamt 18 Gesamtsiege und 32 Podiumsplatzierungen.
Die vierfachen Weltmeister Sébastien Ogier (32) und Beifahrer Julien Ingrassia (37) gehen 2017 mit dem komplett neuen Fiesta RS WRC (siehe unten) in der Rallye-WM an den Start.
Das letzte Rennen des Jahres wurde für Christopher Haase zum großen Erfolg nach einer schwierigen Saison: Beim 12-Stunden-Rennen von Sepang eroberte der Audi-Pilot mit seinen Fahrerkollegen den Gesamtsieg.
Vom 8. bis 11. Dezember war Macao Gastgeber des Asia-Pacific Cups 2016. Ausgetragen in der KZ2-Klasse, zog es 27 Piloten in die chinesische Kolonie, wo der letzte CIK-FIA-Titel des Jahres vergeben wurde.
Nachdem das PIXUM Team Adrenalin Motorsport bereits in den Jahren 2014 sowie 2015 zum besten BMW-Privatteam weltweit gekürt wurde, sicherte sich die Mannschaft auch 2016 wieder die begehrte Auszeichnung.
Reiter Engineering zündet mit der Einführung des GT400 Motorkits für den X-BOW GT4 die nächste Evolutiosstufe in der KTM X-BOW GT4 Entwicklung.
Im Jahr 2015 feierte das 24h-Rennen von Leipzig nicht nur sein zehnjähriges Jubiläum, sondern vorerst auch seine letzte Ausgabe. 2018 kehrt das Event von SAX Racing zurück.
Audi bringt frischen Wind in die DTM: Mit dem Franzosen Loïc Duval und dem Deutschen René Rast starten in der kommenden Saison zwei neue Piloten mit dem Audi RS 5 DTM.
Manfred Stohl und Bernhard Ettel bestreiten am kommenden Wochenende die völlig unbekannte – weil neue – Rally Shanxi Dazhai in China.
Starke Saison für Audi Sport customer racing: Piloten und Teams haben mit dem Audi R8 LMS in der Saison 2016 24 Titel eingefahren sowie Langstreckensiege gefeiert.
Große Ehre für Michael Schrey: im Rahmen der BMW Sports Trophy Preisverleihung in München wurde der Rennfahrer aus Wallenhorst zum weltweit besten BMW Privatfahrer des Jahres 2016 ausgezeichnet.