Defekt für Precote Herberth Motorsport
Nach einer siegreichen Saison im ADAC GT Masters und der 24H Series stand mit den 12 Stunden von Abu Dhabi für Precote Herberth Motorsport das letzte Event vor dem Jahreswechsel auf dem Programm.
Nach einer siegreichen Saison im ADAC GT Masters und der 24H Series stand mit den 12 Stunden von Abu Dhabi für Precote Herberth Motorsport das letzte Event vor dem Jahreswechsel auf dem Programm.
Mit einem Sieg für Kessel Racing endeten die Gulf 12h. Damit konnte das Schweizer Team seinen Vorjahreserfolg verteidigen.
Bei der ADAC SportGala 2016 ehrte der Automobilclub in seiner Zentrale in München am Samstagabend vor rund 400 geladenen Gästen die erfolgreichsten Motorsportler des Jahres 2016.
Thomas Jäger startet 2017 erneut im legendären Eifelblitz für Scheid-Honert Motorsport. Der Österreicher bestreitet damit sein zweites Jahr für das Traditionsteam von Motorsportlegende Johannes Scheid.
Der Schweizer Patric Niederhauser hat sich für sein erstes Jahr in der Blancpain GT Series und im ADAC GT Masters hohe Ziele gesteckt.
In der Saison 2016 war er als Gaststarter auf dem Red Bull Ring im DMV GTC und DUNLOP 60 unterwegs. Für die Saison 2017 hat sich Bernhard Henzel nun in die Serie komplett eingeschrieben.
Am 18. Februar findet in Freiburg im Breisgau eine MyChron Datenanalyse-Schulung statt. Ausgelegt ist das Intensiv-Seminar für Kartfahrer, Schrauber sowie für Teams.
Das Kundensport-Programm von Audi zieht längst ein weltweites Publikum in seinen Bann: Der Audi R8 LMS ist einer der Protagonisten in der faszinierenden Kategorie der GT-Sportwagen.
Bei der ADAC SportGala an diesem Samstag, den 17. Dezember 2017, ehrt der Automobilclub die besten Motorsportler der Saison, allen voran Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, den ADAC-Motorsportler des Jahres.
Nachdem im letzten Monat bereits ein provisorischer Kalender für 2017 verkündet wurde, hat die FIA Formel-3-Europameisterschaft nun alle Austragungsorte und Termine für die kommende Saison finalisiert.
Der Terminkalender für die DTM-Saison 2017 steht: Zwischen dem 5. Mai und dem 15. Oktober werden die Protagonisten in 18 Rennen an neun Wochenenden im Kampf um Siege und Titel alles in die Waagschale werfen.
Dominik Dinkel wird 2017 im Skoda Fabia R5 für den Bewerber Brose Motorsport um den Titel in der Deutschen Rallyemeisterschaft kämpfen und dabei gegen die Teams von Skoda Deutschland, Peugeot und Ford antreten.
Planmäßiger Stabwechsel bei Audi Sport: Zum 1. Januar 2017 übergibt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich (66) nach 23 Jahren das Amt an seinen Nachfolger Dieter Gass (53).
Neben Vizemeisterin Victoria Froß wird im kommenden Jahr mindestens ein Neueinsteiger für IMC Motorsport an den Start gehen.
Bereits Mitte 2016 wechselte Luis Esser in die leistungsstärkere X30 Cadet-Klasse und setzt seine Lernphase auch im neuen Jahr in der Klasse fort.
Der italienische Reifenhersteller Vega bleibt auch in der Saison 2017 alleiniger Ausrüster der vier Prädikate in der Deutschen Kart Meisterschaft.
Bei der DMV Ehrung der Meister 2016 in Suhl wurden die Titel „Motorsportler des Jahres“ vergeben. Der Ehrenpreis für den DMV Motorsportler des Jahres wurde 2016 erstmals an ein Team vergeben.
Die Audi Sport GmbH hat am Donnerstag in Neuburg die ersten zwei Audi RS 3 LMS ausgeliefert. Audi Sport GmbH hat die neuen TCR-Tourenwagen an Cadspeed-Racing und das Speed Factory Racing Team übergaben.
Nach fünf Jahren Kart und zwei Jahren Formel 4 wechselt Carrie Schreiner in das FFF Lamborghini Squadra Corse Team und bestreitet die Meisterschaft in Asien und im mittleren Osten der Super Trofeo Serie.
Erstmals seit dem überzeugenden Auftritt bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans schickt Ford auch bei dem 24-Stunden-Klassiker von Daytona im kommenden Januar wieder alle vier Ford GT an den Start.