Mach1-/LS-Kart Sportstrophy-Gewinner stehen fest
Die Teilnehmer der Mach1-/LS-Kart-Sportstrophy haben einige Meister- und Vizemeistertitel eingefahren. Somit lag die Messlatte für eine Top-Platzierung in der Sportstrophy sehr hoch.
Die Teilnehmer der Mach1-/LS-Kart-Sportstrophy haben einige Meister- und Vizemeistertitel eingefahren. Somit lag die Messlatte für eine Top-Platzierung in der Sportstrophy sehr hoch.
In wenigen Tagen öffnet die 24. IKA KART2000 ihre Tore und zieht am 16. und 17. Januar 2016 die Besucher in ihren Bann – mit dabei auch Alfano Germany.
Action im Team Peugeot-Total bei der achten Etappe der Rallye Dakar 2016: Der bisher Gesamtführende Sébastien Loeb verlor nach einem Überschlag mit seinem Peugeot 2008 DKR viel Zeit.
Aus allen Himmelsrichtungen rollen in diesen Tagen Trucks nach Offenbach am Main. Sie bringen die Kart-Neuheiten aus der ganzen Welt zur 24. IKA KART2000.
Thomas Neubert und seine Firma Tomkart bieten auch in der Saison 2016 Rennbetreuung in der ROTAX MAX Challenge an.
Auf Initiative des DSK gab es gestern in Frankfurt ein Treffen der Aktiven im Motorsport mit dem DMSB, um über die Nordschleife zu sprechen.
Die Kartschmie.de unter der Leitung von Frank Hansen ist ab sofort neuer Vertriebspartner und Mach1 Factory Supported Team der Firma Hetschel – Mach1 Kart.
Die Rennabteilung von Kosmic Kart hat ihren Fahrerkader für die anstehende Saison verkündet. Als prominentester Pilot wurde der Pole Karol Basz bestätigt.
Mit großer Entschlossenheit und ihrem ganzen Können auf Sand und Felsen haben Nasser Al-Attiyah (QAT) und Beifahrer Mathieu Baumel (FR) den Sieg auf der achten Etappe der Rallye Dakar 2016 geholt.
Auch 2016 unterstützt die Deutsche Post Speed Academy wieder talentierte Motorsportler. Doch wer dabei sein will, muss sich beeilen. Die Bewerbungsfrist läuft in Kürze ab.
Den offiziellen Test „The Roar before the Rolex 24“ haben die Porsche-Teams am Wochenende dazu genutzt, den neuen 911 RSR und den neuen 911 GT3 R für die 24 Stunden von Daytona in Florida abzustimmen.
Das erfolgreiche Top-Kart Team – Gewinner des ADAC Kart Masters IAME X30 in 2011 – bietet für die Saison 2016 noch freie Fahrerplätze in den Klassen Bambini, IAME X30, OK und OK-Junior an.
Nach der ersten Woche der Rallye Dakar belegen die Peugeot-Teams Sébastien Loeb/Daniel Elena, Stéphane Peterhansel/Jean-Paul Cottret und Carlos Sainz/Lucas Cruz die ersten drei Plätze des Gesamtklassements.
Tony Kart hat seine Werksfahrer für die Saison 2016 bekanntgeben. Insgesamt neun Piloten werden das Tony Kart Racing Team für die anstehende Saison bilden und die „Grünen“ auf internationaler Ebene vertreten.
Das KÜS Team75 Bernhard von Sportwagen-Weltmeister und Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard und seinem Vater Rüdiger Bernhard steigt mit einem neuen Porsche 911 GT3 R in die „Liga der Supersportwagen“ ein.
In vier Monaten fällt der Startschuss zum Süddeutschen ADAC Kart Cup. Im Prokart Raceland Wackersdorf geht es um die ersten Meisterschaftspunkte in der ADAC Regionalserie.
Timo Bernhard ist einer der erfolgreichsten Langstrecken-Piloten aller Zeiten. Er hat im Lauf seiner Karriere alle wichtigen Langstreckenrennen der Welt als Gesamtsieger beendet.
Alte Autos, alte Leier? Weit gefehlt! Im Vorfeld seiner 19. Saison macht sich der Histo Cup mit Vollgas daran, sein Image als „Altherren-Partie“ endgültig rechts zu überholen.
Da muss man aber ganz schön viel laufen: Rund 2600 Meter lang ist die Strecke der Messestände aneinander gereiht. Für diese Runde braucht man auf der Rennstrecke vielleicht nicht einmal eine Minute.
Von der legendären Nordschleife des Nürburgrings zum ebenfalls weltberühmten 24-Stunden-Rennen in Florida: Frikadelli Racing betritt beim diesjährigen Rolex 24 in Daytona erstmals internationales Parkett.