
Tim Tramnitz überzeugt die ADAC-Stiftungsjury
„Es macht mich wirklich stolz, dass mir die ADAC Stiftung Sport so viel Vertrauen entgegenbringt. Ich freue mich riesig, ein Teil dieses tollen Förderprogramms zu sein“, so der Hamburger Tim Tramnitz.
„Es macht mich wirklich stolz, dass mir die ADAC Stiftung Sport so viel Vertrauen entgegenbringt. Ich freue mich riesig, ein Teil dieses tollen Förderprogramms zu sein“, so der Hamburger Tim Tramnitz.
Infolge einer erfolgreiche Rennsaison und starkem Feedback der weltweiten Importeure und Kunden, hat BirelART noch härter daran gearbeitet, die Karts und Komponenten weiter zu verbessern.
Marek Schaller kehrt zurück ins Team RMW motorsport. In der nächsten Saison wird Schaller wieder für die Mannschaft von Michael Wangard an den Start rollen.
Jochen Schädler verstärkt mit sofortiger Wirkung das KSM Schumacher Racing Team. Der 38-jährige kann sowohl als Mechaniker als auch als Team-Manager auf eine unglaubliche Karriere im Kartsport zurückblicken.
Ab sofort führt WILDKART Deutschland eine Auswahl von Hochleistungs-Schmierstoffen der Marke „elf“ im Verkaufsprogramm.
Der Kartclub-Kerpen hat seine Planungen für das Jahr 2018 bekanntgegeben. Für Erstaunen sorgt der Umstand, dass es im kommenden Jahr keinen Winterpokal auf dem Erftlandring geben wird.
Wie vom Blitz getroffen reagiert die Kartsport-Szene nach der gestrigen Meldung, dass Deutschland 2018 die erste Elektro-Kart-Rennserie erhält.
Zum 1. Dezember 2017 zieht sich Karola Schnock aus dem Betrieb der Gaststätte auf der Kartbahn in Kerpen zurück.
Im Rahmen der DKM geht es 2018 einen großen Schritt in Richtung Zukunft: Die erste Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Rennsports.
Auch in der Saison 2018 lockt der South Garda Karting Circuit in Lonato (IT) wieder mit einigen großen Events. Die Termine für Aushängeschilder sind nun fix.
„Für uns war es eine aufregende Saison“, sagt Lars Neumann, Teamchef NKS for Racing, über die Saison 2017 und zieht eine positive Bilanz.
Wie an jedem ersten Samstag eines neuen Jahres läutet Kartsport-Klimm die neue Saison auch 2018 mit seiner Hausmesse am 6. Januar 2018, von 10:00 bis 17:00 Uhr, am Firmensitz in Herxheim ein.
Nachdem die Termine für die wichtigsten deutschen Kartserien feststehen, konnten nun auch die Termine für die vierte Saison im ADAC Kart Cup festgelegt werden.
Druckfrisch ist der neue Kartsport-Kalender für das Jahr 2018 von Motorsport XL erschienen. Im A3-Querformat finden Sie auf zwölf Hochglanzseiten (plus Deckblatt) die spannendsten Fotos der Saison 2016.
Mit füneinhalb Jahren startete Marc Schmitz 2013 seine Karriere im Kartsport und blickt schon vier Jahre später auf eine lange Reihe großer Erfolge zurück.
Im Zuge technischer Änderungen im IAME-X30-Bereich wurde kürzlich der neue Tillotson-HW27-A-Vergaser vorgestellt. Zu den weiteren Neuerungen gehören eine neue Wasserpumpe sowie das passende Antriebsrad.
Für die von der CRG produzierte historische Kart-Marke Kalì-Kart wird ab 2018 neben dem bewährten KK 02 ein neues Modell für die Direktantriebsklassen (KK 03) an den Start gehen.
Ab der Saison 2018 ist es in den IAME-X30-Klassen erlaubt, sowohl mit dem Tryton HB-27 als auch dem neuen Tillotson HW-27A Vergaser, an den Start zu gehen.
MSR-Motorsport, Deutschland Importeur für Parolin Kart und amtierender Meister der DKM/DSKC 2017 wird sich in der kommenden Saison ins internationale X-30 Geschehen einmischen.
In den vergangenen beiden Jahren zählte Tim Tröger zu den besten deutschen Fahrern in der Kategorie OK und startet nun 2018 als offizieller Werksfahrer für Mach1 Kart aus Deutschland.