
SRP Racing ergänzt Angebot mit TM
SRP Racing um Teamchef Maik Siebecke kann auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken und legt dieses Jahr noch eine Schippe drauf.
SRP Racing um Teamchef Maik Siebecke kann auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken und legt dieses Jahr noch eine Schippe drauf.
Am 27. Januar 2017 fand im E-Kart Center Mainfranken Motodrom in Würzburg das diesjährige Auftaktrennen der Pfister-Racing E-Kart Series statt.
Zwei bekannte Gesichter koordinieren ab sofort den Rok Cup Germany. Gerhard „Lucky” Lindinger und Marco Jeleniowksi werden 2017 als Ansprechpartner und Servicebeauftragte der Serie fungieren.
2017 wird Shanice Peck weiterhin im DR Germany Racingteam von Stefan Bongartz an den Start gehen. Geplant ist der Start bei Rennen des KCK-Cup des Kart Club Kerpen.
Pünktlich zum Saisonbeginn bietet Die-Kartschule am 26. Februar 2017 in Walldorf einen DMSB-Lizenzlehrgang für die Nationale Kart Lizenz Stufe A und für die Internationale Kart Lizenz Stufe C an.
Im zweiten Jahr der Mach1- / LS-Kart Sportstrophy sichert sich Ronny Tabakovic den Siegerpokal, nachdem er im ersten Jahr Platz drei belegt hat.
Wie der italienische Kart-Hersteller CRG bekannt gab, wird der junge Stuttgarter Donar Munding in der kommenden Saison 2017 für das CRG Factory Racing Team an den Start gehen.
CRG stellt seine Fahrer-Aufstellung für 2017 vor. Neben einigen bekannten Gesichtern sind auch neue Talente mit dabei, um sich in der internationalen Kart-Szene zu behaupten.
Meier-Motorsport verkauft wegen Klassenwechsels seine Meisterschaftsmotoren IAME Waterswift und IAME X30 aus 2015 und 2016.
Ab heute Mittag 12:00 Uhr ist die kostenfreie Einschreibung in den ADAC Kart Cup 2017 freigeschalten. Unter www.adac.de/motorsport ist der entsprechende Einschreibebutton in der Rubrik ADAC Kart Cup online.
Wenige Tage vor Weihnachten erhielt Julien Koch schon sein erstes Präsent. Der Youngster aus dem hessischen Wehrheim wird auch in der Saison 2017 durch den ADAC Hessen-Thüringen e.V. unterstützt.
Kurzfristig hat sich der Kartlangstrecken-Cup dazu entschlossen, mit einem eigenem Stand auf der Kart-Messe am 28./29.01.17 in Offenbach präsent zu sein.
Die beiden OTK-Werksteams des Tony Kart Racing Teams und des Kosmic Kart Racing Departments haben ihre Saisonplanung abgeschlossen und ihre Fahrerkader für 2017 bekanntgegeben.
Julien Rehberg, der 2015 den Meistertitel der Bambini-Light-Klasse im WAKC einfahren konnte und 2016 Bambini-Vizemeister im WAKC wurde, wechselt in der Saison 2017 in die OK-Junior-Klasse.
Für die Saison 2017 darf das Team MSR-Motorsport/WST-Power Felix Arndt herzlich begrüßen. Der junge Pilot aus Eging am See tritt der Mannschaft als amtierender Doppel-Meister der KTWB Rotax Junior bei.
Die Initiatoren des Rok Cup in Deutschland informieren, dass die Rok Senioren ab dieser Saison ohne Vorderradbremse starten werden.
Der deutsche Motorsportnachwuchs-Fahrer Niklas Krütten blickt auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurück. Nach einer kurzen Winterpause beginnt für den 14-Jährigen die neue Saison bereits in der kommenden Woche.
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter Nachwuchsrennfahrer Luke Wankmüller. Der Youngster startete im ADAC Kart Masters und der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft und gehörte jeweils zu den Siegesanwärtern.
Nachdem Philipp Walsdorf in der abgelaufenen Saison mit dem Kartteam Timo Scheider antrat, konnte er sich jetzt über eine Einladung des HTP-Kart Teams zu Testfahrten auf dem Hunsrückring freuen.
Zum Jahreswechsel hat Valier Motorsport Verstärkung im Fahrer-Sektor erhalten. Das Brüder-Paar Kevin und Owen Löw werden künftig für das FA-Team an den Start rollen.