Erste Zeitenjagd bei RMC Grand Finals in Sarno
Am Montag durften die 360 Fahrerinnen und Fahrer der 20. Rotax MAX Grand Finals erstmals auf den Circuito Internazionale di Napoli.
Am Montag durften die 360 Fahrerinnen und Fahrer der 20. Rotax MAX Grand Finals erstmals auf den Circuito Internazionale di Napoli.
Die neue FIA Formel E 2019/2020 wirft ihre Schatten voraus. Mit den ersten offiziellen Tests für die neue Saison begann für DS TECHEETAH vergangene Woche in Valencia die heiße Phase der Vorbereitung.
Nach elf Jahren Pause kehrte der ADAC Kart Bundesendlauf am vergangenen Wochenende zurück in die Motorsport Arena Oschersleben.
Nachdem das Frikadelli Racing Team vor einigen Wochen auf dem Hockenheimring einen glänzenden Einstand mit dem neuen Ligier feiern konnte trat man beim Saisonfinale der STT erneut mit dem LMP3-Fahrzeug an.
Für BWT Mücke Motorsport hieß es, die zuletzt starke Form in der Formula 4 Italian Championship einmal mehr zu bestätigen und die Saison in Monza mit weiteren Top-Ergebnissen abzuschließen.
Beim Award Bankett der SRO nahm Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing, die Trophäe für den Sieg in der Herstellerwertung der erstmals ausgetragenen Blancpain GT World Challenge entgegen.
Nach längerer Pause war auch Christian Riedemann beim Saisonfinale der Rallye DM am Start und konnte gemeinsam mit Beifahrer Michael Wenzel einen sensationellen zweiten Platz mit deren VW Polo GTI R5 feiern.
Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) wurden beim Saisonfinale der ADAC 3-Städte-Rallye im bayrischen Freyung mit Platz sechs schnellstes Team in der Breitensportserie des ADAC Rallye Masters.
Mit einem turbulenten Finale endete die Saison der Spezial Tourenwagen Trophy. Der Nürburgring sorgte mit typischem Eifelwetter für die nötige Würze bei der Meisterschaftsentscheidung.
Ein zweiter Platz in der Division 2 reichten Patrik Dinkel / Felix Kießling im Mitsubishi Lancer Evo 9, um sich beim Saisonfinale in Freyung mit 111 Punkten den Titel im ADAC Rallye Masters zu sichern.
Nach acht Events mit 24 Rennen neigten sich DUNLOP 60 und DMV GTC am vergangenen Wochenende dem Ende zu. Das HCB-Rutronik Racing Team konnte das Final-Wochenende in Hockenheim mit zwei Siegen abschließen.
20 Jahre Rotax MAX Challenge Grand Finals! Das Jubiläum des Rotax-Weltfinales, das erstmals im Jahr 2000 in Puerto Rico ausgetragen wurde, findet seit Samstag im italienischen Sarno statt.
Fabian Kreim / Tobias Braun gewinnen beim Saisonfinale, der ADAC Knaus Tabbert 3-Städte-Rallye im bayerischen Wald, mit dem Skoda Fabia R5 die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM).
Der FRANZIS Verlag präsentiert den neuen Adventskalender mit der Mercedes-Benz G-Klasse als innovatives Geschenk für alle Luxus-SUV-, Offroadfahrzeug- und Modellbaubegeisterten.
Vom zweiten Startplatz aus fuhr Kenneth Heyer aus Viersen für sich und sein Team Race-Art-Motorsport den Gesamtsieg im zweiten Sprintrennen des Tages und damit dem letzten der Saison 2019 heraus.
Heute sind in Le Mans (FR) die IAME International Finals 2019 zu Ende gegangen. Insgesamt 460 Fahrerinnen und Fahrer traten bei der Weltmeisterschaft der X30-Klassen an.
Der US-amerikanische Gaststarter Alec Udell gewann im Audi R8 LMS GT3 von Phoenix Racing die Rutschpartie auf dem Hockenheimring.
Der deutsche Kartsport leidet unter schwindenden Teilnehmerzahlen. Die Kartmesse IKA KART2000 will etwas dagegen tun.
Simon Reicher setzte die Trainingsbestzeit des Samstagmorgens und wird somit um 16:10 Uhr aus der vordersten Position ins letzte Sprintrennen der DMV GTC-Saison gehen.
Im Kart-Rennsport werden an ein 2-Takt-Öl sehr hohe Anforderungen gestellt. Hohe Temperaturen und hohe Drehzahlen verlangen ein Höchstmaß an Schmierfähigkeit und Stabilität des Ölfilms.