DMV BMW Challenge: Marc David Müller Champion 2019
Keine leichten Bedingungen bot der Nürburgring beim Finale der DMV BMW Challenge. Zumindest Marc David Müller (325iS E46) zeigte sich davon wenig beeindruckt und fuhr souverän zum Meistertitel.
Keine leichten Bedingungen bot der Nürburgring beim Finale der DMV BMW Challenge. Zumindest Marc David Müller (325iS E46) zeigte sich davon wenig beeindruckt und fuhr souverän zum Meistertitel.
Oschersleben begrüßte am vergangenen Wochenende 117 Teilnehmer zum ADAC Kart Bundesendlauf. Mit dabei auch Henrik Schulze Frenking aus Nottuln, der zu den Favoriten in der X30 Senioren-Klasse zählte.
Am 20. Oktober 2019 fand das Saisonfinale der diesjährigen Endurance-Saison am Autodrom Brno statt. Das 9-Stunden Rennen markierte den Abschluss der diesjährigen Langstrecken-Meisterschaft.
Als Meister des Westdeutschen ADAC Kart Cup gehörte Julien Koch am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Bundesendlauf zu den großen Mitfavoriten in der Junioren-Klasse.
Audi Sport customer racing feierte mit seinen Teams am dritten Oktober-Wochenende beim DMV GTC und DUNLOP 60 Erfolge.
Jeffrey Schmidt bestritt 2019 seine dritte Saison im ADAC GT Masters. Der Schweizer teilte sich das Cockpit des Audi R8 LMS #25 von BWT Mücke Motorsport mit Christopher Haase.
Tag 2 der Rotax MAX Grand Finals 2019 ist zu Ende. Runden abspulen, Kilometer sammeln und das richtige Setup finden – auch heute stand für die 360 Fahrerinnen und Fahrer Trainings-Action im Vordergrund.
Der ADAC Kart Bundesendlauf in Oschersleben lag am vergangenen Wochenende im Fokus des Oststeinbecker Kartfahrers Herolind Nuredini.
Maxim Rehm reiste am vergangenen Wochenende als Führender des ADAC Kart Cup zum diesjährigen ADAC Kart Bundesendlauf nach Oschersleben.
GetSpeed Performance hat am vergangenen Wochenende beim Finale der Belcar Endurance Championship (Belcar) im niederländischen Assen die angepeilten Saisonziele erreicht.
Oschersleben war am vergangenen Wochenende Schauplatz des ADAC Kart Bundesendlaufs. Bambini-Pilot Phil Colin Strenge hatte sich als Vizemeister des SAKC für den ADAC Kart Bundesendlauf qualifiziert.
Mit japanischem Design startet Nissan in die Saison 2019/20 der Formel E. Nach dem erfolgreichen Debüt 2018/19 will Nissan erneut die Kraft und Performance seiner Elektrotechnologie unter Beweis stellen.
Am kommenden Sonntag wird im Rahmen des Trips Memorial in Kerpen Steinheide der letzte Meisterschaftslauf der historischen Karts in diesem Jahr ausgefahren.
Als amtierender ADAC Kart Bundesendlauf-Champion reiste Daniel Juretzko am vergangenen Wochenende zum großen Saison-Finale der ADAC Regionalserien nach Oschersleben.
Die Organisatoren des RMC Clubsports bieten zum Saisonfinale in Kerpen am 2. und 3. November 2019 ein kostenloses Schnupperpaket an.
Christian Voigtländer sicherte sich mit einem Klassensieg in der Eifel den Meistertitel in der Porsche Club Historic Challenge. Die Rennen beim Finale auf dem Nürburgring entschied Heinz-Bert Wolters für sich.
Sowohl für die meisten Fahrerinnen und Fahrer als auch für den deutschen Kartsport war es am vergangenen Wochenende der Saisonabschluss: Der ADAC Kart Bundesendlauf in der Motorsport Arena in Oschersleben.
Maxime Martin möchte als Teamchef punkten: Derzeit gründet der Aston Martin-Werksfahrer seinen eigenen Rennstall, der in der Saison 2020 auch in der ADAC GT4 Germany an den Start gehen soll.
Zum Saisonfinale des ADAC Rallye Masters lud die 3-Städte Rallye erstmals ins südostbayrische Freyung ein. Motiviert ging das Team rund um Tarek Hamadeh Spaniol und Beifahrer Jürgen Nolte an den Start.
Zum ADAC Kart Bundesendlauf reiste die RS Motorsport-Mannschaft am vergangenen Wochenende mit fünf Fahrern im Gepäck nach Oschersleben.