Drago Racing Team zv/o erweitert Engagement in der ADAC GT4 Germany
Das Drago Racing Team [ z|vo ] erweitert seine Präsenz in der ADAC GT4 Germany und wird mit zwei Fahrzeugen an den Start gehen.
Das Drago Racing Team [ z|vo ] erweitert seine Präsenz in der ADAC GT4 Germany und wird mit zwei Fahrzeugen an den Start gehen.
Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup startet am 5. Februar in die neue Saison. Auf der virtuellen Variante des GP-Kurses in Hockenheim feiert der Porsche 911 GT3 Cup seine digitale Wettbewerbspremiere.
Auch 2022 steht Fach Auto Tech wieder mit drei Fahrzeugen im Porsche Carrera Cup Deutschland am Start. Vertreten wird der Rennstall aus Sattel von zwei talentierten Youngstern sowie Routinier Christof Langer.
W&S Motorsport hat große Ziele in der ADAC GT4 Germany 2022. Das Team aus Baden-Württemberg steigt nach Gasteinsätzen im vergangenen Jahr nun mit mindestens zwei Porsche in die Serie ein.
Der traditionelle Winter Cup in Lonato (IT) findet am kommenden Wochenende nicht statt. Die 27. Auflage des Prestigerennens wurde unauffällig aus dem Kalender von South Garda Karting entfernt.
Nach einem erfolgreichen Jahr 2021, in dem sich Sebastian Vollak seinen zweiten Meistertitel im DMV BMW 318ti Cup sichern konnte, sind die Weichen für die neue Saison der aufstrebenden Rennserie gestellt.
Die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) kann in der neuen Saison auf ein weiteres bekanntes Gesicht zählen: Marco Bedrich startet mit großer Motivation in seine zweite Tourenwagen-Saison.
Für die internationale IAME-Szene steht an diesem Wochenende (4. bis 6. Februar 2022) das erste große Kräftemessen des Jahres auf dem Programm.
Nach einer knapp zweimonatigen Winterpause fiel für das TB Racing Team am vergangenen Wochenende endlich der Startschuss in die neue Saison.
Rennsieg und Pro-Am-Titel – die Ziele von Mercedes-AMG Motorsport für das dritte und letzte Saisonrennen der Intercontinental GT Challenge Powered by Pirelli (IGTC) sind klar umrissen.
Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer startete bei der WSK Super Masters Series in Lonato.
Seine erfolgreiche Kartkarriere hat Fabio Rauer beendet. Der 15-Jährige, der Top 5-Platzierungen im ADAC Kart Masters und in der DKM eingefahren hat, steigt 2022 in den Tourenwagen Junior Cup ein.
Die 60. Auflage der 24h von Daytona brachte Klaus Bachler kein Glück. Ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein, trat der 30-Jährige am Sonntagabend die Rückreise nach Österreich an.
‚Bärenstarker‘ Zugang in der Deutschen GT-Meisterschaft: Das Team Madpanda Motorsport feiert in der Saison 2022 mit einem Mercedes-AMG GT3 Evo sein Seriendebüt im ADAC GT Masters.
Die TCR Europe Series, eine Rennserie mit seriennahen Tourenwagen von fünf verschiedenen Marken, gastiert in der Saison 2022 an drei Rennwochenenden bei der DTM.
Nach einem umfangreichen Testprogramm stand Maxim Rehm am vergangenen Wochenende bei seinem ersten Rennen im Jahr 2022 am Start.
Dominique Schaak wird auch in der Saison 2022 im GTC Race an den Start gehen. Im Meisterteam von EastSide Motorsport startet der 31-Jährige in einem Mercedes-AMG GT4.
Wie Motorsport XL erst heute erfahren hat, ist Rudi T. Philipp am 19. Dezember 2021 nach kurzer, schneller Krankheit verstorben.
In wenigen Tagen ist es so weit: CUPRA wird die Pilotin und den Piloten für die zweite Saison in der Extreme E bekannt geben.
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter Max Kruse Racing, das es 2022 zu bestätigen gilt. Das Rennteam aus Duisburg hat die letzten Wochen genutzt, um sich intensiv auf die neue Saison vorzubereiten.