Erste Formel E-Punkte für DS TECHEETAH in Saison 8
Das erste Rennwochenende der achten ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Diriyah (Saudi-Arabien) liegt hinter DS TECHEETAH.
Das erste Rennwochenende der achten ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Diriyah (Saudi-Arabien) liegt hinter DS TECHEETAH.
Die ersten 24 Stunden von Daytona (USA) wurden für die BMW M Motorsport Teams und den neuen BMW M4 GT3 zu einer harten Prüfung.
Die Kundenteams von Porsche haben den 24 Stunden von Daytona ihren Stempel aufgedrückt. Der 911 GT3 R von Pfaff Motorsports siegte nach einem packenden Zweikampf mit KCMG in der neuen GTD-Pro-Klasse.
Eine Woche nach dem WSK Champions Cup in Lonato (IT) ging es an diesem Wochenende (28. bis 30. Januar 2022) an selber Stelle nahtlos mit der Saisonstart der WSK Super Master Series weiter.
CUPRA fiebert dem ersten von zahlreichen Höhepunkten des neuen Motorsport-Jahres 2022 entgegen: Am 19. und 20. Februar wird in Neom in Saudi-Arabien die zweite Saison der Extreme E eingeläutet.
Vor kurzem präsentierte der italienische Hersteller Prisma Electronics die neueste Generation des beliebten Luftdruckprüfers HIPREMA, den HIPREMA 4X.
Lehrreicher Tag für das Mercedes-EQ Formel E Team: Nach dem Doppelsieg beim Saisonauftaktrennen der FIA Formel E WM fuhren Stoffel Vandoorne und Nyck de Vries im zweiten Rennen auf die Plätze sieben und zehn.
Die Kundenteams von Porsche haben die ersten zweieinhalb Stunden des Saisonauftakts der IMSA WeatherTech SportsCar Championship geprägt.
Im zweiten Nachtrennen beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im saudi-arabischen Diriyah hat Porsche das erste Podium des Jahres nur knapp verpasst.
Der Kalender des ADAC Opel e-Rally Cup 2022 ist komplett – nun steht auch der Termin für das französische Gastspiel des elektrischen Rallye-Markenpokals fest.
Ralph Monschauer ist der Organisator des GTC Race. Im Gespräch mit GT Place blickt er auf die 2021er Saison zurück und gibt einen Ausblick auf das kommende Rennjahr.
Erfolgreicher Saisonauftakt unter dem Flutlicht von Diriyah: Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne fahren im ersten Saisonrennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2021/22 auf die Plätze eins und zwei
Starkes Qualifying – enttäuschendes Rennen: Der Start des TAG Heuer Porsche Formel-E-Teams in die Saison 8 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft war nicht von Erfolg gekrönt.
Es tut sich was auf dem Erftlandring in Kerpen. Nachdem die Kartbahn in der Steinheide offiziell vom Braunkohletagebau verschont bleibt, wird jetzt konkret an der Zukunft der Anlage gearbeitet.
Ford Performance kehrt 2024 mit einem neuen GT3-Rennwagen auf Mustang-Basis in den internationalen Rundstreckensport zurück.
T3 Motorsport wird in der Saison 2022 mit zwei Audi R8 LMS in der DTM Trophy an den Start gehen. Damit baut das Team aus Dresden sein Engagement auf der DTM-Plattform weiter aus.
Während sich die Formel 1 auf die Fahrzeugpräsentationen und die ersten Testfahrten der neuen Ära vorbereitet, startet die Formel E an diesem Wochenende bereits in ihre achte Saison.
Anlässlich des 50. Geburtstags des R5 nimmt Renault an der 24. Monte-Carlo Historique teil. Diese legendäre Rallye findet vom 27. Januar bis 2. Februar statt.
Die 24 Stunden von Daytona (USA) am kommenden Wochenende bilden für BMW M Motorsport und BMW of North America gleich zu Jahresbeginn einen der Höhepunkte der Saison.
Die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft geht am Wochenende in die achte Saison. Die ersten beiden Rennen werden wie in den vergangenen Jahren in Diriyah (Saudi-Arabien) ausgetragen.