Doppelsieg für Williams Esports
Die Digitalabteilung des britischen Traditionsrennstalls Williams Racing hat beim NIMEX 3,5h-Rennen einen doppelten Erfolg gefeiert.
Die Digitalabteilung des britischen Traditionsrennstalls Williams Racing hat beim NIMEX 3,5h-Rennen einen doppelten Erfolg gefeiert.
Bei den Gulf 12 Hours beendete die Mannschaft von SPS automotive performance seine bisher erfolgreichste Motorsportsaison.
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team startet gut vorbereitet in die neue Saison. Mit seinem in Weissach entwickelten Porsche 99X Electric Gen3 absolvierte es die offiziellen Testfahrten in Valencia.
In der Saison 2023 wird der Youngster Raphael Rennhofer (AT) auf seinen Gaststart in der Saison 2022 aufbauen und erneut in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) starten.
Nächster Stopp – Mexiko. ABT CUPRA hat sich bei den offiziellen Testfahrten fünf Tage lang auf die neue Saison der Formel E vorbereitet, die am 14. Januar in Mexiko-Stadt startet.
Zum ersten Mal nach drei Jahren Zwangspause kehrt BMW M Motorsport nach Australien zurück. Beim „Bathurst 12 Hour“ bestreitet das BMW M Team WRT seinen ersten werksunterstützten Renneinsatz mit dem BMW M4 GT3.
In der Saison 2022 hat Mercedes-AMG seine Erfolgsgeschichte im Kundensport mit Siegen und Titeln in den bedeutendsten GT-Serien der Welt fortgeführt.
Schalensitz statt Weihnachtsmarkt, Lenkrad statt Glühwein – so lautet das Motto für den Samstag des vierten Adventswochenendes.
Die Führungsebene der VLN Sport GmbH & Co. KG ist wieder komplett. Nach Mike Jäger als Geschäftsführer und Christian Vormann als Leiter Sport ist nun auch der technische Part neu besetzt.
Ursprünglich hat JP Motorsport geplant, in der Saison 2023 im ADAC GT Masters zu starten. Nach den Umstrukturierungen der Rennserie gibt die Mannschaft nun bekannt, dass das Programm nicht stattfinden wird.
Valier Motorsport wird zum 1. Januar 2023 die Firma JHC Carburetor übernehmen. Damit wird das Team um Klaus Valier künftig die Geschicke des erfolgreichen Vergaserherstellers leiten.
Das Rennteam rund um Patrick Wagner und Daniel Schellhaas gewann 2021 die Porsche Cayman Trophy in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und feierte ebenfalls den Vizemeister-Titel.
Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team hat Mick Schumacher als Ersatzfahrer für die Saison 2023 verpflichtet. Mick wird eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des W14 spielen.
Nach zwei Jahren der Zurückhaltung meldet sich Mach1 Motorsport 2023 wieder mit einem vollen Paket zurück und möchte an die Erfolge aus der Vergangenheit anknüpfen.
Für einen Autokauf stehen die Aussichten aktuell so gut wie selten. Denn aufgrund der Niedrigzinsphase können Kreditnehmer günstig an den Autokredit kommen.
Das Berliner Formel 4 Team PHM-Racing hat Valentin Kluss für die im Januar 2023 beginnende Formel 4 Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate genannt.
Die Teams Joos Sportwagentechnik und Good Speed Racing gewinnen die Läufe der GT Winter Series in Portimao, die von wechselndem Wetter und spannendem Motorsport geprägt waren.
Wer für die Saison 2023 einen brandneuen VW up! GTI für den Einsatz im ADAC Tourenwagen Junior Cup bestellen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit dazu.
Nachdem der ADAC die DTM übernommen hat und das ADAC GT Masters zur DTM Endurance umgewandelt werden soll, äußert sich Peter Reicher von Eastalent Racing kritisch zur neuen Entwicklung.
Mit der jahrelangen Erfahrung im GT4-Rennsport startete W&S Motorsport 2022 erstmals in der GT4 European Series und feierte nach einer spannenden Saison den Titel in der Am-Wertung.