Matti Klasen zieht nach ADAC-Ehrung für 2022 ein positives Fazit
Am vergangenen Wochenende wurde Matti Klasen (RMW Motorsport) durch den ADAC Mittelrhein für seine Leistungen im Jahr 2022 geehrt.
Am vergangenen Wochenende wurde Matti Klasen (RMW Motorsport) durch den ADAC Mittelrhein für seine Leistungen im Jahr 2022 geehrt.
Verstärkung für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team: David Beckmann ist in der Saison 9 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft als neuer Test- und Ersatzfahrer an Bord.
Nur wenige Tage nach der Vorstellung des DS E-Tense FE23 Gen3 und dem traditionellen Shakedown beginnen für das DS PENSKE Team die Formel E Vorsaison-Tests auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia.
Audi begrüßt die Ernennung von Andreas Seidl zum CEO der Sauber Gruppe. Seidl wird im Januar 2023 seine Tätigkeit bei der Schweizerischen Gruppe aufnehmen.
Der RMC Winter Cup kehrt 2023 zurück. Zuletzt im Jahr 2017 unter dem Namen RMC Open in Wackersdorf ausgetragen, findet das Rennen 2023 erstmals in Kerpen statt.
Nissan stellt die Weichen für die kommende ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft: Auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia starten in dieser Woche die Testfahrten für die nächste Saison.
Bei den ‚Gulf 12 Hours‘ in Abu Dhabi haben Al Faisal Al Zubair, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 von ALMANAR Racing by GetSpeed einen Podestplatz verpasst.
Bei den Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit errangen Kenny Habul, Martin Konrad und Philip Ellis im Mercedes-AMG GT3 #75 den Klassensieg in der Pro-Am-Kategorie sowie den 5. Platz im Gesamtklassement.
Obwohl alle vier Audi R8 LMS beim Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge zusammen 70 Führungsrunden verbucht haben, blieb Audi Sport customer racing am Ende ein weiterer Sieg verwehrt.
Die Gewinner BMW M Sports Trophy, die 2022 zum 60. Mal ausgeschrieben war, stehen fest. Im Wettbewerb der erfolgreichsten Teams und Fahrer geht der Sieg in der Fahrerwertung nach Nordamerika.
Die Rotax MAX Challenge Euro Trophy hat ihren Terminkalender für die Saison 223 vorgestellt. An insgesamt vier Rennwochenenden wird Europas beliebte RMC-Championat an den Start gehen.
In Portimão startet die GT Winter Series in ihre vierte Rennsaison. Sechs Stationen warten auf die Rennteams, mit dem Saisonhöhepunkt im März auf der Formel 1-Strecke in Barcelona.
Mercedes-AMG baut sein Customer Racing Programm weiter konsequent aus: In der Saison 2023 kommt zur Flotte der erfolgreichen GT3- und GT4-Fahrzeuge aus Affalterbach ein GT2-Modell hinzu.
Mercedes-AMG Fahrer Daniel Juncadella (ESP) gewinnt die Intercontinental GT Challenge 2022. Der 31-Jährige blieb beim Saisonfinale zwar ohne Punkte, konnte aber seinen Spitzenplatz behaupten.
Fünfmal startet die Serie GTC Race in der Saison 2023 im ADAC Racing Weekend und führt die Partnerschaft mit dem ADAC fort. Auf der Essen Motor Show konnten die Termine nun veröffentlicht werden.
Die Termine der Spezial Tourenwagen Trophy für die kommende Saison 2023 stehen fest. Auf der Essen Motor Show konnte Serienorganisator Rolf Krepschik den Terminplan für die Saison 2023 bekanntgeben.
Als permanente Serie des ADAC Racing Weekend wird der ADAC Tourenwagen Junior Cup in der Saison 2023 an allen sechs Rennwochenenden an den Start gehen.
Es gibt einzigartige Fahrzeuge, die besondere Türkonzepte besitzen. Und dann gibt es den KTM X-BOW GT-XR. Ein Supersportwagen, der mehr mit einem Jet gemein hat als mit einem herkömmlichen Straßenfahrzeug.
2023 stellt sich Dörr Motorsport im Kartsport noch breiter auf und startet ein Engagement mit dem erfolgreichen Mini-Nachwuchsteam KidiX Driver Performance.
Der ADAC Opel e-Rally Cup wird in seiner dritten Saison noch attraktiver. Acht spannende Veranstaltungen in vier Nationen erwarten die Teilnehmer.