Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Le Mans
17.06.2024

GetSpeed schnellster Mercedes-AMG GT3 in Le Mans

Der schnellste Mercedes-AMG GT3 im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans wurde von GetSpeed eingesetzt. Steve Jans und Anthony Bartone pilotierten vor 300.000 Zuschauern am Rennwochenende in beiden ‚Road to Le Mans‘-Läufen das schnellste Sportcoupé aus Affalterbach.
 
„Auf neuem Terrain haben Steve und Anthony starke Leistungen abgeliefert“, sagt Teamchef Adam Osieka. „Bei schwierigen Bedingungen fuhr unser Duo im Multiclass-Feld mit fast 60 Rennboliden in Rennen eins auf den achten Rang in der Klasse, im zweiten Lauf, der unmittelbar vor dem 24h-Rennen stattfand, wurden sie Fünfte.“
 
Ähnlich wie der Langstreckenklassiker an der Sarthe selbst, waren die Rennen des Michelin Le Mans Cups von Zwischenfällen geprägt. Im ersten Heat starteten Jans/Bartone von Position 15 aus. Das Rennen wurde zunächst in der Anfangsphase mit dem Safetycar neutralisiert, kurz vor Rennmitte dann schließlich nach einem schweren Unfall mit der roten Flagge abgebrochen. „Trotz der wenigen freien Runden, ist es unseren Fahrern gelungen, schnell Boden gutzumachen“, so Osieka.
 
Rennen zwei wurde nach dem Ergebnis des zweiten Freien Trainings gestartet, weil das Qualifying zweimal mit der Roten Flagge unterbrochen wurde. Der Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed nahm das Rennen von Position sieben auf. Mehrere Safetycar-Phasen und Slow Zones, bei denen ebenfalls Überholverbot gilt, sorgten dafür, dass die Aufholjagd eine große Herausforderung war. Jans/Bartone machten immerhin zwei Positionen gut und beendeten auch den zweiten Heat als bestplatzierter Mercedes-AMG GT3.
 
„Das Le Mans-Wochenende war für uns Neuland und eine große Inspiration“, zog Osieka das Fazit. „Hoffentlich können wir in naher Zukunft nach Frankreich zurückkehren, um auch diesen Langstreckenklassiker bestreiten zu können.“
 
Vom 26. bis 30. Juni startet GetSpeed bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa – die dritte Hatz zweimal rund um die Uhr in diesem Jahr, nach den Auftritten in Dubai und auf dem Nürburgring. Am kommenden Wochenende steht die vierte Veranstaltung der International GT Open auf dem Hungaroring auf dem Programm.
Anzeige