Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Champions of the Future
28.05.2024

Champions of the Future machen Station in der Slowakei

Ausgeruht kehren die Protagonisten des europäischen Kartsport-Geschehens beim dritten Lauf der Champions of the Future Serie nach einer kurzen Verschnaufpause wieder in den Rennmodus zurück. Zur Saisonmitte wird das Slovak Karting Center in der Slowakei am kommenden Wochenende (30.05. – 02.06.2024) angesteuert. Viele Piloten nutzen das Event, um sich mit der unbekannten Strecke für die FIA Kart-Europameisterschaft an gleicher Stelle vertraut zu machen.

Bei den OK Junioren greifen Luke Kornder, Amin Kara Osman (beide Forza Racing) und Arjen Kräling (KR Motorsport) ins Lenkrad. Kornder zeigte sich zuletzt in Val d‘Argenton auf internationaler Bühne von seiner besten Seite und wird versuchen diese Form fortzusetzen. Teamkollege Osman überzeugte zuletzt auf nationaler Ebene. Kräling erlebte jüngst einen Rückschlag; die Rennen auf dem Slovakiaring könnten die Wende einleiten. Bei den OK Senioren ist erneut Taym Saleh (Sauber Academy) am Start und hofft auf den Finaleinzug sowie eine optimale Vorbereitung für die EM. 

Anzeige
Die Favoriten sind erneut Dries Van Langendonck (Forza Racing) und Niklas Schaufler (DPK Racing) bei den Junioren, auch auf Rocco Coronel (Victory Lane Karting) wird zu achten sein. Bei den OK Senioren tritt Gabriel Gomez (CRG) als Favorit an, der aber von Joe Turney (KR Motorsport) und Thibaut Ramaekers (VDK Racing) Gegenwind bekommen wird. 

Die Rennen finden nicht wie von den COTF gewohnt am Samstag statt, sondern werden am Sonntag ausgetragen. Daher finden das Qualifying und die Heats erst an Freitag und Samstag statt. Zu verfolgen ist die gesamte Rennaction über das Live-Timing und einen auf YouTube frei zu Verfügung gestellten Live-Stream
Anzeige