FIA Formel E
17.02.2025
Erfolg für Maserati MSG Racing beim Doppelrennen in Dschidda
Bereits beim ersten Lauf – Runde drei der aktuellen Formel-E-Weltmeisterschaft – zeigte sich das Potenzial von Maserati MSG Racing, als zum ersten Mal in diesem Jahr im Qualifying ein Fahrzeug bis in die KO-Runde kam. Jake unterlag dabei nur knapp und ging letztlich von Platz sieben aus ins Rennen. Mit großer Spannung wurde dem erstmals in der Formel E eingesetzten Pit Boost entgegengeblickt – ein verpflichtender Boxenstopp zum Nachladen. Mit einem frühen Halt setzte Jake das Instrument strategisch perfekt ein und schaffte einen Undercut. Die Zielflagge sah er damit schließlich als Fünfter. Stoffel hielt zwei Runden später an und fuhr ein taktisch sehr geschicktes Rennen, das mit Platz zehn belohnt wurde.
Bei Runde vier der Formel-E-Weltmeisterschaft, dem zweiten Rennen in Dschidda, zeigten beide Piloten bereits im Qualifying eine starke Performance. Sowohl Jake als auch Stoffel kamen in die KO-Runde und sicherten Maserati MSG Racing mit den Plätzen drei (Stoffel) und vier (Jake) die komplette zweite Startreihe. Ein technischer Verstoß führte jedoch zur Disqualifikation von Stoffel, der daraufhin das Rennen von ganz hinten starten musste. Dabei demonstrierte er das verbesserte Tempo des Maserati Tipo Folgore, überholte in kürzester Zeit unzählige Konkurrenten und landete schließlich noch auf Platz sechs. Jake hingegen nutze seine Möglichkeiten clever und beendete das Rennen auf Rang drei – der erste Podiumserfolg für Maserati MSG Racing in dieser Saison.
Das Doppelrennen von Dschidda war für Maserati MSG Racing damit durchwegs positiv. Drei Teilnahmen an Qualifying-Duellen und vier Top-Ten-Platzierungen, darunter das erste Podium des Jahres, sind eine enorme Steigerung. Die Leistungen werden immer besser, und das Team setzt alles daran, diese Entwicklung beim ersten Miami E-Prix in knapp zwei Monaten fortzusetzen.
Maria Conti, Head of Maserati Corse: „Wir sind begeistert von dem herausragenden Ergebnis, das wir heute in Dschidda erzielt haben. Unser erstes Podium der Saison ist das Ergebnis harter Arbeit und des Einsatzes des gesamten Teams. Dieser Erfolg motiviert uns für die Zukunft und wir sind entschlossen, diesen Erfolgskurs fortzusetzen. Beim Doppelrennen-Wochenende in Dschidda haben wir viele Lektionen gelernt, insbesondere mit der Einführung des Pit Boost. Der Technologietransfer von der Formel E zu unserer vollelektrischen Folgore Modellpalette ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf das Energiemanagement und die Fähigkeit, sich schnell an neue Rennbedingungen anzupassen. Das ermöglicht uns, die Leistung und die Energieeffizienz unserer Straßenfahrzeuge kontinuierlich zu verbessern. Jetzt haben wir eine Vorbereitungspause vor uns, bevor wir in Miami landen. Auch dort sind wir bereit, unseren Wert zu beweisen und unsere Kunden sowie alle Maserati Fans in den USA zu treffen.“