KCK Pure Racing Cup
26.03.2025
KCK FrühjahrsCup steht in den Startlöchern
Der KCK Pure Racing Cup feierte 2024 seine Premiere und begrüßte im Jahresverlauf rund 140 Fahrerinnen und Fahrer. Auch 2025 wird das Clubsport-Format mit seinem ausgefeilten Konzept ausgeschrieben. Aufgeteilt in vier Gruppen – Mini, Junior, Senior und Shifter – treten die Teilnehmenden mit verschiedensten Motorkonzepten gegeneinander an. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, kommt eine Balance of Performance zum Einsatz. Unterschiedliche Zusatzgewichte sowie das sogenannten „reverse Grid“ gleichen die Leistungsunterschiede aus. Gefahren wird ausschließlich in Kerpen – damit es nicht langweilig wird, aber in verschiedenen Fahrtrichtungen. Beim KCK FrühjahrsCup geht es gegen den Uhrzeigersinn. Der KCK Pure Racing Cup verfügt auch wieder über ein umfangreiches und teilnehmerabhängiges Förderprogramm, das einen Preisgeldtopf von bis zu 20.000,- Euro in Form von Preisen, Gutscheinen und Mitgliedschaften umfasst.
Auch für die Klassik-Kartsportler fällt der Startschuss für das neue Jahr. Bereits zum 16. Mal gehen die historischen Boliden auf die Reise. Dabei absolvieren die „Oldtimer“ keine Rennen im herkömmlichen Sinn, sondern fahren ihren Wettbewerb in materialschonenderen Gleichmäßigkeitsprüfungen aus.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Freien Trainings, in welchen auch Startübungen durchgeführt werden. Der Sonntag startet um 9 Uhr mit den Warm-up-Sessions, bevor sich um 10:40 Uhr die Zeittrainings anschließen. Die Rennen stehen nach der Mittagspause ab 13 Uhr auf dem Programm.
Alle Informationen zum KCK FrühjahrsCup gibt es im Web auf www.kart-club-kerpen.de.