RCN
26.03.2025
Automobile Theisen mit vollem Programm
„Wir freuen uns auf die neue Saison und können den ersten Lauf kaum erwarten“, sagt Teamchef Peter Theisen. „Alle Fahrzeuge wurden über den Winter komplett überholt, bei einem mußte nach dem Saisonfinale 2024 ein Unfallschaden behoben werden. Wir sind guter Dinge und hoffen auf schöne Ergebnisse“.
Drei nur optisch verschiedene seriennahe Opel Astra G OPC werden bei allen Läufen in der Klasse R3 eingesetzt und mit wechselnden Fahrerduos besetzt. Tim Banerjee (Mönchengladbach), Christopher Bartsch (Lüdenscheid), Holger Bruning (Odenthal), Carsten Doerfert (Bonn), Markus Hostert (Rech), Una Köster und Patrick Schilling (beide Hamburg) fuhren auch in der Vergangenheit bereits fürs Theisen-Team. Neu dazu kommen Timo Aurisch (Lüdenscheid), Jan Eisenberger (Hagen), Maximilian Walter (Hamburg) und Patrick Schmitz (Hürth).
In der Klasse R2A für Produktionswagen mit maximal zwei Liter Hubraum und Turbolader werden zwei verschiedene Opel Astra H OPC zum Einsatz kommen. Simon Overmann (Sprockhövel) steuert hierbei sein eigenes Fahrzeug, welches vom Theisen Team mit betreut wird. Beim nahezu identisch aussehenden Schwesterfahrzeug aus dem Theisen-Fuhrpark wird auf jeden Fall Ralf Kraus aus Köln ins Lenkrad greifen, der dienstälteste und mit 33 Klassensiegen erfolgreichste Pilot der Sauerländer Mannschaft.
Neben dem Saisonauftakt, werden auch vier weitere Läufe auf der Kombination aus Nordschleife plus des Grand-Prix-Kurses, jedoch in verschiedenen Varianten, stattfinden. Die reine, 20,832 Kilometer lange Nordschleife, ist bei den Läufen zwei, vier und sechs Schauplatz der ältesten, größten und erfolgreichsten deutschen Rundstreckenserie aller Zeiten.