
Großes Starterfeld für Nachwuchsserie
In der vierten Saison des ADAC Formel Masters wird es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Rekordstarterfeld geben. Mitte Februar waren schon 17 Autos genannt.
In der vierten Saison des ADAC Formel Masters wird es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Rekordstarterfeld geben. Mitte Februar waren schon 17 Autos genannt.
Das Wetter zeigte sich beim 16. Winter Cup in Lonato von seiner ganzen Vielfallt. Die knapp 250 Piloten in den Klasse KF3, KF2 und KZ2 erlebten alles von Sonne bis zu dichtem Nebel.
Tom Dillmann ist nicht nur der Titelträger des ATS Formel-3-Cup 2010, der Franzose konnte zudem die Wertung AvD Speed-Pokal für sich entscheiden. In der AvD Zentrale in Frankfurt erhielt Dillmann dafür die Fördersumme von knapp 10.000 Euro aus der Hand des AvD Sportpräsidenten, Volker Strycek.
Zu den auffälligsten technischen Neuerungen der Formel 1 Saison 2011 zählt der verstellbare Heckflügel. James Allison, der Technische Direktor von Lotus Renault GP, erklärt, wie das neue System eingesetzt wird und wieso es für mehr Spektakel sorgen kann.
Am 28. Februar 2011 findet am Hockenheimring die Fahrersichtung „Plusevent Driving School“ statt. Bei diesem Rennen kann man sein Können im ADAC Logan Cup Rennwagen unter Beweis stellen
Der neue Ford Fiesta RS WRC belegt in Schweden bei seinem WM- Debüt die ersten drei Plätze
Die Frage nach dem gewünschten Reifen für die JUNIOR-Klassen (World und Cup) für die RMC-Veranstaltungen der kommenden Saison wurde per Abstimmung entschieden. Insgesamt beteiligten sich 42 Teilnehmer an der Abstimmung.
Um auch Fahrzeugen ein Betätigungsfeld zu bieten, die in Garagen und Werkstätten ein Schattendasein fristen, wurde im letzten Jahr von der Machern der YOUNGTIMER TROPHY und von C+R Motorsport – dem Hankook Renndienst – eine neue Breitensport-Serie ins Leben gerufen.
In der Saison 2011 wird Christopher Haase wieder mit Phoenix Racing an den Start gehen.
Erfolgreicher Auftritt von Philipp Peter und seinem polnischen Partner Michael Broniszewski heute am zweiten Rennwochenende der Le Mans Winter-Series in Le Castellet: Drei Läufe - ein Sieg, zweimal Rang drei war die hervorragende Ausbeute.
Hier finden Sie die bisherigen Ergebnisse vom Wintercup in Lonato. Die Finalrennen finden am Sonntag statt.
Am 06.Februar 2011 fand der Euro-Winterpokal in Genk (Belgien) statt. Dieses Jahr traten 24 Fahrer in der Klasse Rotax Junioren das Rennen an. Mit dabei war auch Christopher Dreyspring, der von Startplatz zehn den Lauf startete
Auch das zweite Jahr der DMV Kart-Championship war ein riesiger Erfolg. Maximale Starterzahlen, optimierte Rennorganisation, äußerst motivierte Veranstalter und hervorragende Rennen – ein tolles Ergebnis im ersten Jahr der Neustrukturierung des Kartsports im DMV.
RACE-4-KIDS on Snow setzt neue Maßstäbe. Die 30 freien Startplätze für das Benefiz-Promi-Kartrennen auf Eis und Schnee am letzten Februar-Wochenende (25.-27.2.2011) in Kühtai (Tirol) kamen bei der eBay-Auktion für durchschnittlich 350 Euro unter den Hammer.
Dann anmelden zur DD2-Masters 2011! Die RMC 2011 bietet allen DD2-Teilnehmern ab 32 Jahren ein exklusives Umfeld.
Die Nürburgring Automotive GmbH und der Industriepool, eine Interessengemeinschaft aus der Automobilbranche und Zuliefererindustrie, haben sich auf eine langfristige Nutzung der Nordschleife als Teststrecke für die Industrie geeinigt.
Michael Schumacher konnte im Silberpfeil am Freitag die Bestzeit erzielen. Bei Testfahrten in Jerez war er der schnellste Pilot der anwesenden Fahrer.
An diesem Wochenende findet im spanischen Campillos der Wintercup der ROTAX-Piloten statt. Knapp 100 Fahrer aus über 20 Nationen sind beim ersten Kräftemessen der Saison am Start. Bereits heute startet das Qualifying, welches im Live-Timing verfolgt werden kann.
Frank Schmickler (45, Rösrath) ist der treueste Pilot im ADAC GT Masters, seit der Premierensaison 2007 hat "Schmicki" keines der bisherigen 54 Rennen verpasst. Auch 2011 startet der ehemalige DTM-Pilot wieder in der "Liga der Traumsportwagen"
Nach dem großen Erfolg der bisherigen 6 Veranstaltungen ruft das vielfache 24h-Siegerteam auch 2011 wieder zum eintägigen Trackday für Kunden und sportlich ambitionierte Porsche-Fahrer auf die exklusiv angemietete Nürburgring-Nordschleife!