Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Formel 1
23.03.2011

Alle Rennställe im Frühjahrs-Finanzcheck 2011

Rechtzeitig zum F1-Start am kommenden Wochenende in Melbourne präsentiert der Wirtschaftsinformationsdienst D&B wieder aktuelle Zahlen zur wirtschaftlichen Situation der F1 Teams sowie deren Zahlungsmoral. Hierbei kann Williams dank knapp 60 Millionen Euro aus dem Börsengang und der Maldonado-Mitgift von rund 140 Millionen Euro seine Pole (100 Punkte) erfolgreich verteidigen. Auf den Plätzen folgen Mercedes GP (ebenfalls 100), Toro Rosso (95) und Red Bull (92). Den größten Sprung nach vorne machen zum Saisonauftakt McLaren (von 51 auf 89) und Lotus Renault (68 auf 82).

Grundsätzlich gilt: außer Mercedes, Red Bull, McLaren, Ferrari sowie zur Zeit noch Lotus Renault plagen alle Teams auch 2011 mehr oder weniger große Budgetsorgen. Die geringsten Kopfschmerzen dürfte dabei noch Toro Rosso haben - Red Bull sei Dank.

Anzeige
Wesentlich entspannter als 2010 wirkt auch Teamchef Peter Sauber, nachdem mit dem Telmex-Deal der Fortbestand seines Rennstalls (77 Punkte) gesichert scheint. Nur die Währungsschwankungen zwischen Euro, Dollar und Franken bereiten ihm Sorgen. "Was uns wie auch anderen Firmen, die ins Ausland liefern, zu schaffen macht, sind der schwache Euro und der noch schwächere Dollar. Sponsoren-Verträge werden vorwiegend in Euro abgeschlossen - und Ecclestone's Firma FOM zahlt die Teams in Dollar. Das ist ein echtes Problem", erklärte er vor kurzem im Interview.

Trotzdem sind die Schweizer das einzige Team, das seine Rechnungen überpünktlich bezahlt - ganze 17 Tage früher als vereinbart. Williams hat sich in punkto Zahlungsmoral von neun auf drei Tage verbessert, Force India von 30 auf zwölf und der als Team Lotus startende Rennstall von Tony Fernandes sogar von 180 auf 20 Tage.

RennstallFirmensitzD&B F1 IndexZahlt Rechnungen X Tage nach Ziel
Williams Grand Prix Engineering LTDGroßbritannien1003
Mercedes GP LTDGroßbritannien10015
Scuderia Toro Rosso SPAItalien950
Red Bull Racing LTDGroßbritannien921
McLaren Racing LTDGroßbritannien8917
Lotus Renault F1 Team LTDGroßbritannien8214
Scuderia Ferrari SPAItalien7919
Sauber Motorsport AGSchweiz7717 vor Ziel
Marussia Virgin Racing LTDGroßbritannien98
Team Lotus RacingGroßbritannien620
Force India Fomula One Team LTDGroßbritannienn/a12
Hispania Racing F1-Team (HRT)Spanienn/an/a

Quelle: D&B Deutschland, Stand: März 2011
Der D&B F1 Index ist ein statistisch ermittelter Wert zur Prognose der Ausfallwahrscheinlichkeit eines Unternehmens. D&B verwendet zur Berechnung demografische Daten, Finanzdaten und reale Zahlungserfahrungen. Auf der Skala von 1-100 bedeutet ein Index-Wert von 1 ein sehr hohes Ausfallrisiko, ein Wert von 100 ein minimales Ausfallrisiko.
Anzeige