
MSC Scuderia Kempten peilt Platz 5 an
Mit fast identischem Team geht MSC Scuderia Kempten in das 24-Stunden-Rennen im Januar 2013 in Leipzig-Dölzig.
Mit fast identischem Team geht MSC Scuderia Kempten in das 24-Stunden-Rennen im Januar 2013 in Leipzig-Dölzig.
Nach einem Jahr im ADAC GT Masters, verschreibt sich Johannes Leidinger wieder voll und ganz dem reinen Tourenwagensport. Mit dem Liqui Moly Team Engstler startet er in der ADAC PROCAR.
Sowohl Williams als auch Toro Rosso haben eine schwierige Saison durchlebt. Es gab bei beiden Teams dennoch durchaus einige Momente, die Anlass zur Freude boten.
Nach dem Debut des Camaro GT in 2012 wurde der US-Rennwagen vom deutschen Entwickler und Hersteller SaReNi United stark überarbeitet und verbessert.
Das erfolgreiche Top-Kart Team aus Untergruppenbach bietet für die Saison 2013 noch freie Fahrerplätze in verschiedenen Klassen und Rennserien.
Das Jahr 2012 war ein ganz besonderes für den Dortmunder Dominik Brinkmann. Gemeinsam mit seinem Team LMS Engineering gewann er die traditionsreiche VLN.
Die Firma Hetschel - Mach1 Kart lädt auch in 2013 wieder zur traditionellen Hausmesse am Firmensitz in Meimsheim ein.
Eine kuriose, ja schon fast verrückte Saison in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, kurz VLN, liegt hinter Kappeler Motorsport.
Die Raeder Automotive GmbH wird im kommenden Jahr mit der Manthey-Racing GmbH verschmelzen. Ziel der Fusion, ist eine auf die Zukunft ausgerichtete Struktur.
Die DMV Kart Championship, seit Jahren eine der populärsten deutschen Rennkart-Serien, ist bereit, für die Saison 2013 durchzustarten.
Elf Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, zehn Erfolge beim 12-Stunden-Rennen in Sebring, neun Titel in der American Le Mans Series – und nun auch noch Langstrecken-Weltmeister
Die Kartsport-Saison 2012 ist vorüber und das Jahr hatte wieder einmal packende Rennen, verdiente Sieger und enorm spektakuläre Szenen parat. Die MXL-Foto-Highlights lassen das Jahr in Bildern Revue passieren.
Die Rennkalender der Saison 2013 für den Northern European Cup der Formel Renault 2.0 und für den neuen Formel Renault 1.6 NEC Junior stehen fest.
Die stärkste Nachwuchsserie der Welt besteht in der Saison 2013 aus zehn Rennwochenenden in sechs europäischen Ländern.
Die diesjährige Motorsportsaison ist zu Ende - Zeit sich einmal mit dem bewährten Fahrerteam von Falken Motorsports über das Jahr 2012 zu unterhalten.
Nick Tandy verstärkt ab der Saison 2013 den Kader der Porsche-Werksfahrer. Der 28-jährige Brite komplettiert damit die bisher neunköpfige Mannschaft.
Kurz vor dem Weihnachtsfest vermeldet Timbuli Racing mit Pierre Kaffer einen weiteren Neuzugang für die Saison 2013.
Aufgrund der großen Anzahl an vorliegenden Einschreibungen sowie der vielen weiteren Anfragen in den Klassen Bambini und X30 Senior hat sich der ADAC entschlossen, die Maximalstarterzahlen zu erhöhen
Ab sofort ist es möglich sich unter www.kart-serie.de für die German VEGA Trophy einzuschreiben. Für die älteren X30 Fahrer wird es neben der normalen Wertung auch eine X30 Masters Klasse geben.
Am vergangenen Wochenende (16.12.2012) wurde der dritte Lauf des Kuki-Kart-Cup auf der Indoor-Kartbahn in Limburg ausgetragen. Rund 100 Piloten gingen an den Start und stellten dabei ihr Können unter Beweis.