
Saisonrückblick: Force India F1 und Sauber F1 Team
Sowohl für Force India als auch Sauber gab es in der Formel 1- Saison 2012 einige Höhen und Tiefen, doch im Großen und Ganzen zeigt der Trend bei beiden Teams im Vergleich zum Vorjahr bergauf.
Sowohl für Force India als auch Sauber gab es in der Formel 1- Saison 2012 einige Höhen und Tiefen, doch im Großen und Ganzen zeigt der Trend bei beiden Teams im Vergleich zum Vorjahr bergauf.
Nach der langen Saison stand für die Piloten vom Euro Kart Cup noch die Ehrung der Meister und Platzierten auf dem Programm.
Die erfolgreichen Motorsportler der Saison werden jedes Jahr im Rahmen einer großen ADAC Mittelrhein Sportlerehrung für ihre Erfolge mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet.
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Daniel Abt. Nur wenige Tage vor Heiligabend unterschrieb der 20 Jahre alte Kemptener Rennfahrer jetzt den Vertrag für die Saison 2013 in der renommierten GP2-Serie.
Die FIA Formula 3 European Championship besteht in der Saison 2013 aus zehn Wochenenden in sechs europäischen Ländern. Die Saison führt bereits am 23./24. März nach Italien und endet im Oktober in Frankreich.
Neue Termine für die DTM: Als Reaktion auf die Änderungen im Formel-1-Kalender für 2013 hat auch die populärste internationale Tourenwagenserie ihre Termine für das kommende Jahr angepasst.
Nach der Saison ist vor der Saison, dies trifft auch und besonders auf Motorsportler zu. Nach wie vor ist ein körperlich und mental durchtrainierter Fahrer einem untrainierten in vielerlei Hinsicht überlegen.
Nach der vielbeachteten Premiere eines Ausstellungsfahrzeugs auf der Pariser Motor Show im September wurde es nun ernst für den neuen Peugeot 208 TYPE R5.
Das Jahr 2013 startet am 26./27.01.2013 mit dem Auftakt zum Winterpokal in Kerpen. Die Rückrunde der traditionellen Veranstaltung auf dem Erftlandring wurde jetzt allerdings verschoben.
Im kommenden Jahr wird die ADAC Procar – Deutsche Tourenwagen Challenge des DMSB bei allen acht ADAC GT Masters-Veranstaltungen als einzige Mehrmarken-Tourenwagenserie dabei sein.
Das ADAC GT Masters erfreut sich auch für die Saison 2013 einer starken Nachfrage. Die Hälfte der Startplätze ist bereits vergeben..
Lotus startete mit einer völlig neuen Fahrerbesetzung in die Saison 2012 und kann auf ein erfolgreiches Jahr in der Formel 1 zurückblicken. Dennoch gab es auch enttäuschende Momente.
Die Saison 2013 kann kommen. Der Motorenbauer IAME hat für die kommende Saison zwei neue KF-Triebwerke entwickelt, welche an die vergangenen Erfolge anknüpfen sollen.
Wie in den vergangenen 16 Jahren werden auch in diesem Winter wieder die Benutzer von AIM-Systemen auf den effizienten Umgang damit vorbereitet bzw. wird vorhandenes Wissen vertieft.
Das Motorsportjahr 2012 endete für den Hertener Schüler Max Grün mit seinem bislang größten Erfolg. Nachträglich wurde er zum Vize-Meister der Indoor-Junior-Kart-World-Championship 2012 erklärt.
Vom 25. bis 27. Januar 2013 wird die achte Auflage des Indoor-Kartrennens 24 Stunden von Leipzig ausgetragen. Sechs Wochen vor dem Start stehen schon alle 20 Teams fest!
Hier finden Sie die Bildergalerie des dritten Kuki-Kart-Cup vom 16. Dezember 2012 auf der Indoorkartbahn in Limburg.
Nach zwei erfolgreichen Starts in der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) wird auch im kommenden Jahr das Projekt Rookie Team fortgeführt werden.
Die ROTAX MAX Grand Finals haben sich innerhalb der vergangenen Jahre zu einer der größten, wenn nicht sogar zu der größten Kartveranstalung der Welt gemausert.
Die 21. IKA-KART2000 in Offenbach-Main, am 19. und 20. Januar 2013, untermauert ihren Ruf als weltweite Leitmesse des Kartsports nachdrücklich.