
Niklas Krütten: Bester Youngster im Finale
Auf sein bisher bestes Wochenende als Rookie der KF Junior-Klasse und im ADAC Kart Masters blickt Niklas Krütten aktuell zurück.
Auf sein bisher bestes Wochenende als Rookie der KF Junior-Klasse und im ADAC Kart Masters blickt Niklas Krütten aktuell zurück.
Die DTM und die japanische Super GT machen weiter große Schritte bei der Zusammenarbeit. Zwei Liter, Vierzylinder, Turbomotor – das sind die Eckdaten der neuen „Class One“, wie sie international heißen wird.
Starker Saisonabschluss für die RCN-Delegation des Black Falcon Team TMD Friction. Beim Nordeifelpokal füllte das Team mit zwei Porsche Carrera und einem Porsche Cayman S gleich das gesamte Podium.
Auf ein zweigeteiltes Wochenende blickt der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Max Hesse aus dem Solgat Motosport Team zurück.
Fünf Fahrer aus drei Teams mit Audi R8, Porsche 911 und BMW Z4 kämpfen beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim am Feiertagswochenende noch um den Titel in der „Liga der Supersportwagen“.
Als Titelfavorit startete der X30 Junior-Pilot Luca Lippkau am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 in das Finale des ADAC Kart Masters 2014. Schauplatz war das Prokart Raceland in Wackersdorf.
In Italien gab es vom 26. bis 28. September das siebte Rennwochenende der Euroformula F3 Open. Im starken internationalen Starterfeld gingen 20 Autos in Monza an den Start.
Das Debüt des Frankfurter Motorsport-Teams Bremotion-Evonik mit dem Roding R1 auf dem Red Bull Ring wurde am vergangenen Samstag, den 27. September 2014, mit einer doppelten Zielankunft gekrönt.
Mit hohen Erwartungen reiste der Top-Kart-Pilot Paul Enders zum Saison-Finale des ADAC Kart Masters 2014. Als einer der Bambini-Favoriten wollte er im Prokart Raceland in Wackersdorf nicht enttäuschen.
Ausgerechnet auf seiner Heimstrecke, dem Autodromo di Monza, blieb Stefano Comini mit nur einem Punkt unter seinen Erwartungen. Der Schweizer hatte mit Motor-Probleme an seinem Seat Leon Cup-Racer zu kämpfen.
Das mit Spannung erwartete Saison-Finale des ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 war für den KSM Racing Team-Piloten Lirim Zendeli nur noch die Kür.
Der neue Meister der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) heißt Christian Büllesbach (Königswinter). Beim Saisonfinale ließ der Stammpilot von Adrenalin Motorsport nichts mehr anbrennen.
Für Jan-Lukas Keil gab es am vergangenen Wochenende nur ein Ziel: Siegen. Mit der Mission Titelgewinn in Wackersdorf angereist erfüllte er sich sein großes Ziel beim Finale des ADAC Kart Masters dieses Jahres.
In seiner Debütsaison in der Rallye-WM bestreitet das Hyundai Shell World Rally Team am kommenden Wochenende in Frankreich vom 2. bis 5. Oktober die zweite und letzte reine Asphaltrallye der Saison.
Ein internationales Starterfeld geht zum großen Finale des ATS Formel 3 Cup im Rahmen des ADAC GT Masters an den Start. Der Meister des Jahres 2014 steht mit Markus Pommer vom Team Lotus bereits fest.
Manchmal ist auch auf den Wetterbericht verlass. Beim Finale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) übernahm pünktlich zum Start die Sonne das Kommando in der Eifel.
Das Prokart Raceland in Wackersdorf war am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 der Schauplatz des großen Saison-Finales des ADAC Kart Masters.
Auf dem Hockenheimring feierte der Porsche Sports Cup am vergangenen Wochenende mit einem waschechten Sportwagen-Feuerwerk das mit Spannung erwartete Finale der Jubiläumssaison 2014.
Stefan Reinhold lebt einen wahrgewordenen Traum: Sein BMW Team RMG hat sich in der DTM-Saison 2014 als die Mannschaft erwiesen, die es zu schlagen gilt.
Die 23-jährige Laura Kraihamer gewinnt im KTM X-BOW die Gesamtwertung in der „Battle Endurance“ 2014 und schließt die Rennsaison in der „Battle Sprint“-Gesamtwertung sensationell auf Platz zwei ab.