
Träger und Keller auch beim Finale erfolgreich
Holger Träger und Alexander Keller haben wieder zugeschlagen: Nachdem die beiden Bochumer schon nach dem vorletzten Lauf als GLP-Titelträger 2014 feststanden, siegten sie auch im Saison-Finale.
Holger Träger und Alexander Keller haben wieder zugeschlagen: Nachdem die beiden Bochumer schon nach dem vorletzten Lauf als GLP-Titelträger 2014 feststanden, siegten sie auch im Saison-Finale.
Hier finden Sie die Ergebnisse vom Saison-Finale des ADAC Kart Masters 2014 im Prokart Raceland in Wackersdorf am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014.
Mattias Ekström triumphierte beim neunten Lauf der DTM in Zandvoort und bescherte Audi damit den ersten Sieg in dieser Saison. In einer packenden Schlussphase gelang ihm eine eindrucksvolle Aufholjagd.
Mit einem Doppelsieg für den BMW Alpina B6 GT3 von Florian Spengler endete R2 der DMV TCC auf dem Red Bull Ring. Frederic Yerly hält mit P2 die Meisterschaft spannend. Ex-F1-Pilot Karl Wendlinger wurde Dritter.
In der kalten Jahreszeit sind die Reifen besonders gefordert. Nicht nur, dass Schnee und Eis auf der Fahrbahn die Griffigkeit stark beeinträchtigen, allein schon die niedrigen Temperaturen haben Auswirkungen.
Mit einem Sieg für Florian Spengler im BMW Alpina B6 GT3 endete Rennen 1 der DMV TCC auf dem Red Bull Ring. Dahinter kam Jürgen Bender auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Weege.
Im Qualifying für das Rennen in Zandvoort sicherte sich Mike Rockenfeller die Pole-Position. Der Titelträger des Vorjahres wird damit vor dem frisch gekürten Champion Marco Wittmann ins Rennen gehen.
Die Zuschauer beim Saisonfinale auf dem Sachsenring haben ihn schon sehen können: Der für die Division 1T 2015 vorbereitete Renault Clio IV RS von Milenko Vukovic zog viele interessierte Blicke auf sich.
Ein Automatgetriebe, das die extremen Belastungen bei Langstreckenrennen meistert und die Ansprüche der Fahrer erfüllt? Was vor wenigen Jahren noch undenkbar war, hat ZF jetzt für den BMW M235i verwirklicht.
Für Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste geht es vom 3. bis 4. Oktober 2014 nicht wie geplant zum vorletzten Lauf der JWRC nach Frankreich, sondern nach Baden-Württemberg.
Florian Spengler war der bestimmende Mann der zwei Qualifying-Sitzungen auf dem Red Bull Ring. Antonin Herbeck blieb dem Alpina-Piloten aber immer auf den Fersen.
Am 9. August 2009 verstarb Kart-Pilot Thomas Knopper (†19) bei einem tragischen Unfall in Liedolsheim. Das traurige Ereignis ist ebenso unvergessen wie die Erfolge des ehemaligen Schaltkart-Europameisters.
Matchball bei eigenem Aufschlag der eine, bereit zum Return der andere – bei der Rallye Frankreich vom 2. bis 5. Oktober 2014 sind die Augen auf zwei Volkswagen Teams gerichtet.
Am vergangenen Wochenende gastierte die GT4 European Series – also quasi die GT4-EM – am Nürburgring. Mathol Racing nahm die Chance wahr, mit dem Stadavita-Aston an beiden Rennen als Gaststarter teilzunehmen.
Als kleines Mädchen stand Vivien Lutermann immer am Streckenrand, wenn ihr Vater Kartrennen in der holländischen Meisterschaft fuhr. Seit nunmehr vier Jahren sitzt die 21-jährige Dortmunderin selbst im Kart.
Die DTM zieht es am kommenden Wochenende ans Meer. Das niederländische Zandvoort an der Nordsee gelegen ist dann der Schauplatz des neunten und somit bereits vorletzten Saisonlaufs der DTM.
Seit dem vergangenem Wochenende steht fest: Markus Pommer ist Champion des ATS Formel 3 Cups 2014. Mit 13 Laufsiegen und 394 Zählern auf dem Punktekonto ist der 23-jährige Neckarsulmer uneinholbar.
Kartsport und dann? Im Spätsommer und Herbst eines jeden Jahres kommt es immer wieder zu zahlreichen Fragen: Was machen wir in der nächsten Saison? Der „Motorsport-Guide 2014“ hilft bei der Entscheidung.
Am vergangenen Wochenende war die Kart-Trophy Weiß-Blau (KTWB) vom 20. bis 21. September 2014 zu Gast im tschechischen Cheb. Die Strecke hat sich im Vergleich zum Vorjahr etwas geändert.
Das Saisonfinale der ADAC Procar fand dieses Jahr auf dem Sachsenring statt. Das Team von ETH Tuning stand schon vor den zwei letzten Rennen als Meister der Division 2 fest.