
BMW Team RMG im Portrait: Meistermacher aus der Eifel
Geschichten wie diese schreibt nur der Sport. Im vergangenen Jahr noch war das BMW Team RMG um Teamchef Stefan Reinhold wie vom Pech verfolgt.
Geschichten wie diese schreibt nur der Sport. Im vergangenen Jahr noch war das BMW Team RMG um Teamchef Stefan Reinhold wie vom Pech verfolgt.
Besser hätte es am vergangenen Wochenende für die Junior Team Engstler-Piloten Lukas Holzhauser und Luca Engstler beim Finale des Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) nicht laufen können.
Nachdem das zweite Rennen aufgrund der Wetterkapriolen auf dem Lausitzring ersatzlos gestrichen wurde, gingen die elf Piloten des ATS Formel 3 Cup am Sonntagnachmittag direkt ins dritte Rennen.
Audi-Pilot Timo Scheider hat auf dem Lausitzring vor 58.000 Zuschauern (am Wochenende) Platz drei und damit sein erstes Podiumsergebnis der DTM-Saison 2014 erzielt.
Hier finden Sie alle Ergebnisse vom vierten Saisonlauf der Deutschen Kart Meisterschaft auf dem Erftlandring in Kerpen.
Hier finden Sie die Ergebnisse vom Finale der Ergebnisse ROTAX MAX Challenge Germany auf dem Hunsrückring in Hahn.
Es ist vollbracht: Marco Wittmann genügte am Lausitzring ein sechster Platz, um sich vorzeitig zum DTM-Champion 2014 zu krönen. Pascal Wehrlein sicherte sich unterdessen seinen ersten DTM-Sieg.
Michael Ammermüller (Walter Lechner Racing Team) aus dem bayrischen Pocking feierte am Sonntag seinen fünften Saisonsieg im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Es war das erste Regenrennen in der Saison des ATS Formel 3 Cup. Nach widrigen Wetterbedingungen am Vortag kämpften am Sonntag elf Fahrer im ersten Rennen an diesem Wochenende im Rahmen der DTM.
Der spannende Titelkampf des ADAC GT Masters kommt auf ein der anspruchsvollsten Strecken im Kalender: Auf dem Sachsenring fällt beim vorletzten Rennwochenende der Saison die Vorentscheidung.
Die Porsche-GT-Werksfahrer Michael Christensen und Frédéric Makowiecki absolvieren seit Dienstag im französischen Magny-Cours einen dreitägigen Test mit dem Porsche-Sportprototypen 919 Hybrid.
Sichert sich Marco Wittmann (BMW M4 DTM) vorzeitig den Titel oder macht ihm sein Verfolger Mattias Ekström doch noch einen Strich durch die Rechnung?
Nach dem unverschuldeten Zwischenfall beim Saisonauftakt der DMV TCC in Brünn, wurde der Porsche 997 RSR von Alois Rieder neu augebaut.
BMW-Pilot Augusto Farfus war der Schnellste im stark verkürzten freien Training auf dem Lausitzring. Statt zwei Trainingssitzungen mussten sich sie die DTM-Fahrer mit einer 15-minütigen Session zufrieden geben.
Der achte Lauf der VLN konnte aufgrund von starkem Nebel nicht gestartet werden. Um 14:05 Uhr gab VLN-Geschäftsführer Karl Mauer die Absage bekannt. „Die Bedingungen ließen heute keinen Start zu“, sagte Mauer.
Starker Nebel sorgt beim achten Saison-Wochenende der DTM auf dem Lausitzring für starke Verzögerungen. Aus Sicherheitsgründen mussten einige Trainingssitzungen bereits auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Abt Sportsline hat an diesem Wochenende in Peking ein kleines Stück Motorsportgeschichte geschrieben: Lucas di Grassi gewann für das einzige deutsche Team im Feld die Premiere der FIA Formula E.
Das Werksteam Porsche North America setzt beim Rennen der Tudor United SportsCar Championship (USCC) am 20. September 2014 in Austin / Texas erstmals in dieser Saison einen dritten Porsche 911 RSR ein.
Nach den sehr erfolgreichen 24h Barcelona stehen nun die 12h Hungary als fünfter und letzter Lauf der diesjährigen 24h Series powered by Hankook auf dem Programm.
Der Countdown läuft: Am morgigen Samstag, den 13. September 2014, startet die neue und rein elektrische Rennserie FIA Formel E mit ihrem ersten Rennen in eine neue Ära des Motorsports.