
Keijzer Racing kämpft um DKM-Titel
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter dem Keijzer Racing Team. Beim vorletzten Rennen der DKM in Kerpen mischten die Fahrer des Teams am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 wieder vorne mit.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter dem Keijzer Racing Team. Beim vorletzten Rennen der DKM in Kerpen mischten die Fahrer des Teams am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 wieder vorne mit.
Das Beste kommt zum Schluss: Das B&W Kartteam reiste am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 zum Finale der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) auf den Hunsrückring im rheinland-pfälzischen Hahn.
Der Erftlandring in Kerpen zählt nicht zu den Lieblingsstrecken von Max Hesse. Doch am vergangenen Wochenende, beim vierten DJKM-Rennen der Saison, erwies sich das Kerpener Pflaster als ein gutes für Hesse.
Paul Enders reiste am vergangenen Wochenende als Gesamtführender in der Bambini-Klasse im Prokart Raceland in Wackersdorf an und behielt seine Position bis zum Schluss fest im Visier.
Lirim Zendeli war am vergangenen Wochenende als großer Anwärter auf die vorderen Platzierungen nach Kerpen angereist.
Nur noch wenige Tage sind es bis zum dritten Saison-Lauf der Hessen-Trophy 2014: Am 27. September 2014 geht es in Wittgenborn auf dem Vogelsbergring richtig rund.
Nachdem Marco Paul in Oschersleben die Qualifikation für das Finale verpasst hatte, sollte am vergangenen Wochenenden auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen alles anders werden.
Am kommenden Samstag, den 20. September 2014, wird auf dem Hunsrückring im rheinland-pfälzischen Hahn der bereits fünfte Saison-Lauf des KCT + DSW-Pokal 2014 ausgetragen.
Dichter Nebel, ständige Regenfälle und viele Unterbrechungen auf dem Lausitzring: Der Wettergott meinte es am vergangenen Wochenende nicht gut mit den Motorsport-Fans.
Nach dem 13. Sieg in Le Mans will Audi in Nordamerika beim nächsten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC auch nach der Tabellenführung greifen.
Großartiger Erfolg für das Team Walter Lechner Racing bei den beiden Läufen zum Porsche Carrera Cup auf dem Lausitzring: Der Deutsche Michael Ammermüller holte mit zwei Siegen die Meisterschaftsführung.
Der Österreicher Herwig Duller wird beim nächsten Rennen der DMV TCC auf dem Red Bull Ring mit dem BMW Alpina B6 GT3 an den Start gehen.
Am vergangenen Wochenende vom 13. und 14. September zog es die Teilnehmer der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) zum großen Showdown nach Hahn.
3, 2, 1, Weltmeister! Volkswagen hat sich mit einem Dreifachsieg bei der Rallye Australien den Titelgewinn in der Hersteller-Wertung der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gesichert.
Der Porsche Sports Cup machte am vergangenen Wochenende Station im belgischen Spa-Francorchamps. Auf der spektakulären Ardennen-Achterbahn wurde der vorletzte Saison-Lauf des Jahres ausgetragen.
Auf dem traditionellen Erftlandring in Kerpen fanden am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 die Wertungsläufe sieben und acht der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) statt.
Dicker Nebel am Lausitzring zwang die Fahrer beim 13. Saison-Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschlands zu geduldigem Warten. Nach mehreren Verschiebungen ging es dann endlich kurz nach 18:00 Uhr los.
Marco Wittmann hat nach acht von zehn Rennen der DTM-Saison 2014 den Fahrertitel in der wohl am härtesten umkämpften Tourenwagenserie gewonnen.
Der achte Saison-Lauf der VLN, der 46. ADAC Barbarossapreis, musste am vergangenen Samstag aufgrund von starken Nebels abgesagt werden.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie vom Saisonfinale der ROTAX MAX Challenge Germany 2014 auf dem Hunsrückring in Hahn am vergangenen Wochenende vom 13. bis 14. September 2014.