Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT Masters
02.10.2015

Schütz Motorsport: Kommando Attacke beim Finale

Das GW IT Racing Team Schütz Motorsport hat vor dem Finale der ADAC GT Masters in Hockenheim die Messer gewetzt. Mit einem Rückstand von 37 Punkten auf das Zakspeed-Team und dem dritten Platz in der Gesamtwertung hat das Team zwar nur noch theoretische Chancen auf den Titel, aber auch diesen dünnen Strohhalm will die Mannschaft nutzen.

„Wir werden sehr konzentriert und voll motiviert arbeiten. Wir haben keinen Druck bezüglich der Meisterschaft. Trotzdem werden wir alles geben und keinen Punkt kampflos abgeben“, zeigt sich Teamchef Christian Schütz gewohnt kämpferisch.

Anzeige
„Es läuft aber alles seinen gewohnten Gang. Obwohl wir im Moment parallel unsere Sports-Cup-Autos fertig aufbauen, läuft alles nach Plan. Unsere #36 ist perfekt vorbereitet“, so Schütz. „Gerade gegen die Schubert-Mannschaft hatten wir dieses Jahr mit unserem Porsche 997 GT3 R schon einige wirklich tolle und faire Zweikämpfe. Das Team schätze ich aktuell am stärksten ein. Wenn wir den Titel nicht holen sollten, würde ich es der BMW-Mannschaft noch am meisten gönnen“, so der Teamchef. „Die haben es uns dieses Jahr mit ihrer starken Fahrerpaarung wirklich nicht leicht gemacht.“

Für die wohl größte Überraschung im Team sorgt die Rückkehr von Christian Engelhart zum Finale in Hockenheim. Der 28-Jährige ersetzt Martin Ragginger, der seinen Verpflichtungen in der VLN nachkommen muss. „Das ist natürlich schade, dass Martin beim Finale nicht dabei sein kann. Ich drücke ihm und seinem Falken-Team aber die Daumen“, so Schütz. Somit findet sich zu den letzten beiden Rennen der Saison wieder das Duo Bachler/Engelhart ein, dass auch den Saisonstart in Oschersleben gemeinsam bestritten hatte. Damals konnte das GW IT Racing Team Schütz Motorsport den bisher einzigen Sieg der Saison holen. Die Vorzeichen stehen also gar nicht so schlecht.

„Es freut mich besonders, dass wir Christian als Ersatz für uns gewinnen konnten. Er bringt unter dem größten Druck die besten Leistungen, kennt unser Auto und das Team. Natürlich schürt das auch sehr hohe Erwartungen, aber ich freue mich auf ihn“, so Schütz. „Wir erwarten auch dieses Jahr wieder einige Gäste und denen möchten wir natürlich eine gute Show bieten. Wer weiß also, vielleicht holen wir mit Christian ja den ersten und den letzten Sieg der Saison“, grinst der Teamchef. „Wir sind auf jeden Fall bereit für Hockenheim, für die finale Show!“
Anzeige