SWA – Neue Option für den deutschen Nachwuchs-Rennsport
Die Speedworld Academy pb Skill 7 ist nach einer weiteren erfolgreichen Rennsaison hungrig auf mehr. Sie stellt sich der nächsten sportlichen Herausforderung.
Die Speedworld Academy pb Skill 7 ist nach einer weiteren erfolgreichen Rennsaison hungrig auf mehr. Sie stellt sich der nächsten sportlichen Herausforderung.
Christian Zielke nahm bisher an allen drei Events der Roller-Keilwitz Motorsport-Nachwuchsförderung teil. Musste Zielke sich in Köln mit Platz 16 begnügen, kam er in Goslar bereits auf den dritten Rang.
Mit neuem Namen und bekannten Gesichtern wird das Team RaMaMo bei den 24 Stunden von Leipzig (23. bis 25. Januar 2015) in das Rennen gehen.
Die MEGA Euro Trophy startet auch 2015 wieder durch. Bei zehn Rennen in fünf Ländern werden die Kraftpakete aus dem Hause Rübig an den Start gehen.
Mücke Motorsport hat seinen zweiten Fahrer für die neue ADAC Formel 4 benannt. Dabei handelt sich um Benjamin Mazatis, der bereits im vergangenen Jahr vom Rennstall unter Vertrag genommen worden war.
Anlässlich der 23. IKA KART2000 wurde Reinhard Tropp im Rahmen der Messegala am 17. Januar 2015 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der passionierte Rennleiter beendete seine Tätigkeit zum Jahresende 2014.
Im Rahmen der 23. IKA KART2000 wurde Luis Laurin Speck als offizieller Werksfahrer für TBKART bestätigt. Enea Brenna von TBKART S.r.l. freut sich auf die Zusammenarbeit.
Mit einem Klassiker beginnt für den Audi-Kundensport die Saison 2015: Bei der 53. Auflage der 24 Stunden Daytona starten zwei Audi R8 LMS.
Das Team Yaco Racing startet auch in der Saison 2015 im ADAC GT Masters. Die Mannschaft um den ehemaligen Rallye-Piloten Uwe Geipel hat die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern.
Seit der Essen Motor Show im vergangenen Jahr steht fest, dass der Renault Clio Cup Central Europe im Jahr 2015 sechs der sieben Veranstaltungen zusammen mit dem ADAC GT Masters bestreitet.
„Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird über unsere Zukunft entscheiden. Nur mit nachhaltigem Engagement ist unser aller Lebensgrundlage auch künftig gesichert“, so Alexander Brümmer.
Die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Leipzig (23. bis 25. Januar 2015) sind fast abschlossen. Die Karts sind eingefahren und das Zelt der „Blauen Hölle von Leipzig“ steht.
Neuigkeiten gibt es von der beliebten Clubsport-Serie des KCT + DSW-Pokals. Die Veranstalter der Serie haben sich dazu entschlossen, in der Saison 2015 getrennte Wege zu gehen.
Auch Ralf Schumacher war bei der Internationalen Kartausstellung (IKA) mit dem frisch gegründeten OTK Germany in Offenbach dabei.
AVIA racing feierte vom 17. bis 18. Januar 2015 einen Saisonauftakt nach Maß. Das Team startete erstmals bei den 24 Stunden von Köln und verbuchte dabei den zweiten Platz.
Traditionell begann das europäische Kartjahr mit der Kartmesse in Offenbach am Main. Zum 23. Mal öffnete die IKA KART2000 am 17. und 18. Januar 2015 ihre Pforten für die Kartszene.
Hier finden Sie eine Bildergalerie der Jahres-Siegerehrung des ADAC Kart Masters 2014, die im Rahmen der 23. IKA KART2000 in Offenbach am Main am vergangenen Wochenende abgehalten wurde.
Fünf Teams und sieben Fahrer haben bereits ihre Teilnahme an der zehnten Saison des Formel Renault 2.0 Northern European Cup (NEC) 2015 bestätigt.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights der weltweit größten Kartmesse, der 23. IKA KART2000 in Offenbach, am vergangenen Wochenende vom 17. bis 18. Januar 2015.
Nach 14 Tagen, 13 Etappen und 9.112 Kilometern (davon 4.601 auf Zeit) hat das Team Peugeot-Total mit zwei seiner drei Peugeot 2008 DKR bei seiner ersten Rallye Dakar das Ziel erreicht.