WSK Open Cup im Doppelformat: Meister stehen fest
Mit einem Doubleheader wurde die WSK-Saison 2020 beendet. Fast eine Woche lang (23. bis 29. November 2020) kämpften die Fahrerinnen und Fahrer um die Titel des WSK Open Cup.
Mit einem Doubleheader wurde die WSK-Saison 2020 beendet. Fast eine Woche lang (23. bis 29. November 2020) kämpften die Fahrerinnen und Fahrer um die Titel des WSK Open Cup.
Robert Shwartzman hat sich mit einem Start-Ziel-Sieg seinen vierten Saisionsieg in der Formel 2 geholt. Mick Schumacher wurde Siebter und baute damit seinen Meisterschaftsvorsprung auf 14 Punkte aus.
Audi stellt sich vom 10. bis 12. Dezember 2020 auf der Rennstrecke von Kyalami zwischen Johannesburg und Pretoria zum letzten Mal in diesem Jahr der weltweiten GT3-Sportwagen-Elite.
Ein Stoßdämpfer mag als technisches Produkt wenig Emotionen wecken und agiert im Verborgenen. Doch dafür macht er viele magische Momente im Rennsport erst möglich. Das zeigt der BILSTEIN-Jahreskalender 2021.
Heißer Auftakt bei kalten Außentemperaturen in der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear: Die ersten Sieger der Wintersaison 20/21 heißen Sami-Matti Trogen und Alex Arana.
Die Meisterschaften des ADAC sind abgeschlossen: Wir präsentieren alle Champions des ADAC GT Masters, der ADAC GT4 Germany, der ADAC TCR Germany und der ADAC Formel 4.
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat beim Großen Preis von Bahrain in Sakhir die Pole-Position eingefahren und geht vor Teamkollege Valtteri Bottas ins Rennen.
Felipe Drugovich hat in Sakhir seinen dritten Sasionsieg gefeiert. Mick Schumacher wurde Vierter und führt die Meisterschaft mit zwölf Punkten Vorsprung auf Callum Ilott an, der im Rennen Rang zwei belegte.
Stoffel Vandoorne geht in seine dritte Saison in der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft. In seinen bislang 24 E-Prixs erzielte er einen Sieg, zwei Pole-Positions und vier Podestplätze.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland hat seinen Kalender für die neue Saison vorgestellt und startet spektakulär ins Motorsportjahr 2021.
Nach mehrmonatiger Testarbeit und hochkarätigen Demo-Veranstaltungen gehen die Vorbereitungen für die Debüt-Saison der PURE ETCR in diesen Tagen in eine neue Phase.
Das neue Konzept zur Zukunft der DTM steht: Die DTM-Plattform basiert künftig auf fünf hochkarätigen Säulen, die ein einzigartiges Motosport-Erlebnis garantieren sollen.
Ladies and Gentleman, start your computers! Am Samstag, 28. November startet die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear durch.
F1-Weltmeister Lewis Hamilton war auch im 2. Freien Training der Formel 1 in Bahrain das Maß der Dinge und brannte die Bestzeit in den Wüsten-Asphalt.
Powering on! Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft geht mit den offiziellen Testfahrten am kommenden Wochenende in ihre „Season Seven“.
Callum Ilott gibt den Kampf um die Meisterschaft nicht kampflos auf und verkürzt Schumachers Vorsprung in der Fahrerwertung mit seiner fünften Pole-Position der Saison im Qualifying in Sakhir auf nur 18 Punkte.
Anfang der Woche war der WSK Final Cup noch aufgrund der anhaltend schweren Pandemie-Lage von Sarno (IT) nach Adria (IT) verschoben worden. Jetzt folgt die komplette Absage.
Das Team AVIA Sorg Rennsport wird mit zwei BMW M4 GT4 zum Hankook 24h Dubai reisen. Das Langstreckenrennen der 24h Series (Creventic) wird vom 14. bis 16. Januar 2021 auf dem Dubai Autodrome ausgetragen.
Lewis Hamilton gibt beim ersten freien Training in Bahrain das Tempo vor. Valtteri Bottas und Sergio Perez runden die ersten Drei ab. Sebastian Vettel im Ferrari fuhr die 12. beste Zeit.
Die E-Sports Abteilung von W&S Motorsport schließt sich mit H2-Performance zum Team W&S eMotorsport by H2P zusammen.