Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Nürburgring
28.05.2024

Black Falcon mit starkem Line-Up für die 24h Nürburgring    ­

Black Falcon geht bei der 52. Ausgabe des ADAC 24h Rennens Nürburgring mit vier stark besetzen Fahrzeugen an den Start. Die Mannschaft aus Meuspath am Nürburgring schickt beim Langstreckenklassiker zwei Porsche 992 GT3 Cup in der Klasse CUP2 der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN) ins Rennen. Außerdem setzt das Team je einen BMW M4 GT4 in der Klasse SP8T sowie in der Klasse SP10 für GT4-Fahrzeuge ein. Das „größte Autorennen der Welt“ findet am kommenden Wochenende (01./02. Juni) auf der 25,378 km langen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife des Nürburgrings statt. Zum 24h-Marathon werden 200.000 Fans erwartet, die traditionell für Partystimmung rund um die Nordschleife sorgen werden.

In der Klasse SP10 für Fahrzeuge nach SRO-GT4-Reglement geht Black Falcon mit einem BMW M4 GT4 (#77) an den Start. Pilotiert wird der bayerische GT4 von vier Amerikanern: Charles Espenlaub, Ryan Harrison, Mike Skeen und Alex Vasilescu. Espenlaub und Skeen – der schon im Jahr 2018 mit Black Falcon die 24h CoTA gewinnen konnte - haben eine großartige Vita, unter anderem im GT3-Bereich vorzuweisen. Harrison und Vasilescu überzeugten schon bei den Wintertests sowie den 24h Qualifiers am Volant des M4 GT4.

Anzeige
In der Klasse CUP2 der PETN startet der EAE-gebrandete Porsche 992 GT3 Cup unter der Bewerbung von Black Falcon. Den 911er mit der Startnummer 103 teilen sich dabei Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg und Tim Scheerbarth. Kaya, Piana und Stursberg bestreiten die gesamte NLS-Saison 2024 auf dem CUP-2-Fahrzeug und konnten bereits zwei Siege in der AM-Wertung einfahren. Für den 24h-Marathon stößt der schnelle und erfahrene Routinier Tim Scheerbarth zum eingespielten Trio hinzu.

Das Black Falcon Team 48 Losch startet mit großen Ambitionen und hervorragender Besetzung beim Saisonhighlight auf der Nordschleife. Die Team 48 LOSCH-Stammpiloten Steve Jans, Tobias Müller und Noah Nagelsdiek kommen auch beim Langstreckenklassiker im Cockpit des Porsche 992 GT3 Cup (#148) zum Einsatz. Das Trio, das in der ersten NLS-Saisonhälfte bereits zwei Klassensiege erzielen konnte, erhält beim 24h-Rennen mit WEC-Pilot Morris Schuring eine perfekte Unterstützung. Das Quartett tritt ebenfalls in der äußerst stark besetzten Klasse CUP2 innerhalb der PETN an.

Nach einer umfangreichen und erfolgreichen Vorbereitung steht für das Team Bilstein by Black Falcon das erste 24h-Rennen auf dem Programm. Zum Einsatz kommt -wie schon zuvor in der NLS und bei den 24h Qualifiers- ein BMW M4 GT4 (#150) in der Klasse SP8T. Damit stehen die drei YouTube-Stars Jimmy Broadbent, Steve Brown und Misha Charoudin vor dem wichtigsten Rennen ihrer bisherigen Karriere. Unterstützt werden sie bei dieser Aufgabe vom 24h Nürburgring-Gesamtsieger des Jahres 2016, Manuel Metzger, der gemeinsam mit dem Trio bereits bei den Vorbereitungsrennen einen Klassensieg feiern konnte.

Alexander Böhm, Geschäftsführer Black Falcon: „Nach Wochen intensiver Vorbereitung freuen wir uns auf ein großartiges und spannendes Rennen. Black Falcon steht beim härtesten Rennen der Welt bereits zum 19. Mal in Folge am Start. Unser Team ist für das Mega-Event bestens gerüstet: Über 60 Festangestellte und Teilzeitkräfte kümmern sich um die Organisation des Langstrecken-Klassikers, garantieren den reibungslosen Einsatz der Fahrzeuge, sorgen für die aufwändige Logistik sowie das leibliche Wohl der über 300 Gäste und Teammitglieder.”

Und weiter: „In den vier von Black Falcon eingesetzten Fahrzeugen -zwei Porsche 992 CUP und zwei BMW M4 GT4- kämpfen 16 Fahrer aus acht Nationen um den Sieg in drei verschiedenen Klassen. Beim diesjährigen 24h-Rennen sind die Fahrzeuge der Cup 2-Klasse teilweise so hochkarätig besetzt wie sonst nur GT3-Fahrzeuge. Auch in den Klassen SP 8T und SP 10 ist die Konkurrenz stark wie selten zuvor. Wir nehmen die Herausforderung gerne an und können die Veranstaltung kaum erwarten. Wir wünschen unseren Fahrern viel Erfolg und unseren Partnern, Gästen und Fans viel Spaß beim großen Jubiläumsrennen rund um die Uhr!“
Anzeige