Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) hat in diesem Jahr auf einen Start in der VLN verzichtet. Der Start beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring blieb jedoch für den Terminkalender des Teams relevant.
Zur Einstimmung auf das 24h-Rennen am Nürburgring startet GetSpeed Performance am kommenden Wochenende (18./19. Mai 2019) beim 24h-Qualifikationsrennen und bringt zwei Mercedes-AMG GT3 an den Start.
Für das Frikadelli Racing Team gehen die Vorbereitungen auf das große Saisonhighlight, das ADAC Total 24h-Rennen (20.-23. Juni), am kommenden Wochenende endgültig in die finale Phase.
Nach langer Überlegung und trotz großen Zuspruchs der Fans hat sich das Team Zakspeed gegen eine Teilnahme beim 24h Rennen auf dem Nürburgring, das vom 20. bis 23. Juni 2019 ausgetragen wird, entschieden.
Am kommenden Wochenende (18. bis 19. Mai) lädt der ADAC Nordrhein die stärksten Langstreckenteams zur Generalprobe ein: Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen ist der Prolog für den großen Saisonhöhepunkt.
Norbert Siedler wird auch 2019 wieder beim ADAC 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start gehen. Genau wie in der International GT Open wird der Tiroler einen Lamborghini Huracán GT3 EVO steuern.
Hyundai Motorsport startet auch 2019 mit zwei Fahrzeugen in der TCR-Klasse beim 24h-Rennen auf der Nordschleife und setzt beim Qualifikationsrennen seine Vorbereitung für das ADAC Total 24h-Rennen fort.
Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Juni strömen rund 200.000 Fans an die legendäre Nürburgring-Nordschleife.
Der Prolog zum 24h-Rennen findet am 18. und 19. Mai 2019 statt: Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen gibt den Teams jede Menge Möglichkeiten, ihre Einsatzfahrzeuge auf der Nordschleife azustimmen.
Frisch renoviert, neu aufgesetzt und bereit für die Fans: Das Internetforum des ADAC Total 24h-Rennens wurde in den vergangenen Monaten überarbeitet und ist ab sofort wieder erreichbar.
Noch 100 Tage bis zum Rennen des Jahres auf der Nordschleife: Vom 20. bis 23. Juni steht die legendäre Nordschleife wieder ganz im Zeichen des größten Rennspektakels Deutschlands.
Wenn am 22. Juni der Startschuss zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring fällt, will auch Heribert Steiner mit am Start sein. Dazu wird er seinen BMW E92 M3 GTRSII in der Klasse AT in die Startaufstellung bringen.
NITRO und das 24h-Rennen setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft auch 2019 fort. Kurz vor Weihnachten einigte sich die Kölner Mediengruppe mit den Veranstaltern, die Livebilder auch 2019 zu übertragen.
Erneut endete das größte Autorennen der Welt mit einem dramatischen Finale: Nach einer rund zweistündigen Nebelunterbrechung wurde das Rennen 75 Minuten vor dem Ende wieder freigegeben.
Das Programm für das 24h-Rennen steht fest: Die Organisatoren des Rennens des Jahres auf der Nordschleife präsentieren mit dem Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup ein neues Highlight im Rahmenprogramm.
Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring hat einen neuen Titelpartner: Der Mineralölkonzern TOTAL wird dem Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife ab dem Jahr 2019 seinen Namen geben.
Nach dem Debüt 2018 stellt sich das Flaggschiff-Coupé erneut der Bewährungsprobe auf der härtesten Rennstrecke der Welt und startet 2019 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (22. bis 23. Juni 2019).