Beim Auftakt der siebten Saison der ABB FIA Formula E World Championship, die in diesem Jahr erstmals den Status als offizielle FIA-Weltmeisterschaft hat, blieb Maximilian Günther ohne Punkte.
Der Audi e-tron FE07 war auch im zweiten Rennen der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft in Diriyah (Saudi-Arabien) eines der schnellsten Autos im Starterfeld.
Nyck de Vries und Stoffel Vandoorne beendeten das zweite Nachtrennen in der Geschichte der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Diriyah auf den Plätzen 9 und 13.
Das Auftaktwochenende zu Saison 7 der ABB FIA Formula E World Championship ist für BMW i Andretti Motorsport nicht so gelaufen, wie sich Team und Fahrer das vorgestellt hatten.
Die BMW i Andretti Motorsport Fahrer Maximilian Günther (GER) und Jake Dennis (GBR) haben zum Auftakt von Saison 7 der ABB FIA Formula E World Championship in Diriyah (KSA) die Punkteränge verpasst.
Starkes Debüt des Audi e-tron FE07 in der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft: Beim Saisonstart in Diriyah verpasste René Rast auf Platz vier das Podium nur um zwei Zehntelsekunden.
Doppelte Premiere beim Saisonauftakt der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft: Nyck de Vries gewinnt bei der Nachtpremiere in Diriyah seinen ersten E-Prix, Stoffel Vandoorne wird Achter.
BMW Motorsport und Andretti Formula E bleiben auch im Anschluss an das gemeinsame Werksengagement in der ABB FIA Formula E World Championship eng verbunden.
Mit einem Novum startet die ABB FIA Formel-E-WM in die neue Saison: In Diriyah werden am 26./27. Februar zwei Nachtrennen ausgetragen, die ersten in der Geschichte der innovativen Elektrorennserie.
Das Mercedes-EQ Formel E Team geht mit einem neuen Namen in seine zweite Saison in der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft (25.-27. Februar in Diriyah).
Aus Season Seven eine „glorreiche Sieben“ machen: Die Formel E startet am 26. und 27. Februar in ihre erste Rennzeit mit dem Prädikat „FIA-Weltmeisterschaft“.
In zwei Wochen startet die Formel E in ihre neue Saison, die erste als offizielle WM der FIA. Lucas di Grassi und René Rast sprechen vor den Rennen in Saudi-Arabien über das Kribbeln vor dem Start
Die Pariser Premium-Marke DS Automobiles hat bekanntgegeben, das eigene Engagement in der rein elektrischen Motorsportserie Formel E bis 2026 zu verlängern.
Einen Monat vor dem Saisonstart der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft und dem Rennjahr 2020/21 am 26. und 27. Februar in Diriyya (Saudi-Arabien) stehen nun weitere Veranstaltungen fest.
McLaren Racing und die Formel E haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die dem Unternehmen aus Woking eine Option an der Teilnahme an der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft einräumt.