
Giorgio Maggi greift im Blancpain GT Series Endurance Cup an
Neue Herausforderung für Giorgio Maggi: Nach einem erfolgreichen Winter in der Asian Le Mans Series geht der Schweizer ab 2017 im Endurance Cup der Blancpain GT Series an den Start.
Neue Herausforderung für Giorgio Maggi: Nach einem erfolgreichen Winter in der Asian Le Mans Series geht der Schweizer ab 2017 im Endurance Cup der Blancpain GT Series an den Start.
Nach dem Saisonstart in Silverstone hat die 24h Touring Car Endurance (TCE) Series powered by Hankook nun den Ärmelkanal überquert für den zweiten Lauf, die Hankook 12h Magny-Cours (21./22. April 2017).
Das neue Ausbildungsjahr der Deutsche Post Speed Academy hat begonnen. Nachwuchsrennfahrer Jannes Fittje ist zum zweiten Mal im Kader des erfolgreichsten Motorsport-Förderprogramms in Deutschland.
Mit zwei vierten Plätzen im Gepäck und dem vorläufig dritten Rang im Zwischenklassement ist Rene Binder am späten Ostersonntag vom Saisonauftakt der World Series Formel V8 in Silverstone heimgekehrt.
Nach Erfolgen im Kartsport und erfolgreichen Testfahrten im Formel-4-Boliden Ende letzten Jahres stand der Einsatz in der Formel 4 in der Saison 2017 für Tobias Dauenhauer fest. Doch dann kam alles anders.
Beim Saisonauftakt der Blancpain GT Series startet Zakspeed erstmals in die komplette Saison des Endurance Cup.
34 Tage vor dem Start des 45. ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring steht am Sonntag (23. April) für ROWE Racing die große Generalprobe an.
Montalegre, Austragungsort des zweiten Rennwochenendes der FIA Rallycross WM 2017, war in der Vergangenheit ein gutes Pflaster für Petter Solberg und Johan Kristoffersson.
Das Autodromo Nazionale di Monza bildet am Wochenende den Schauplatz des Saisonauftaktrennens zum Blancpain GT Series Endurance Cup 2017.
Audi bleibt in der wohl stärksten nationalen GT3-Rennserie Europas die Marke mit den meisten Einsatzautos. Zehn Audi R8 LMS starten vom 28. bis 30. April in die elfte Saison des ADAC GT Masters.
Seit 1984 stehen die drei Buchstaben DTM für erstklassigen Tourenwagenrennsport – in über 30 Jahren hat die DTM Höhen und Tiefen erlebt, unzählige Rennsiege und Meisterschaften wurden gefeiert.
Die FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft geht am kommenden Wochenende (21. und 22. April) im portugiesischen Montalegre in die zweite Runde.
Nur drei Wochen nach dem Saisonstart in Misano nahe dem Badeort Rimini an der Adriaküste tritt Fabian Schiller ein weiteres Mal die Reise nach Italien an.
Seit Beginn dieses Jahres fährt Niklas Krütten als Rookie in der konkurrenzstarken Senior-Kart-Klasse, in der er sich gegen deutlich ältere und erfahrenere Fahrer behaupten muss.
Das Team Peugeot Hansen reist am kommenden Wochenende zum zweiten Lauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft nach Portugal.
Nach einigen Jahren Pause kehrt die Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) wieder in den Aargau zurück. Auf der Strecke in Wohlen werden am 29. April alle SKM-Klassen die zweite Runde der Saison 2017 bestreiten.
Laurin Heinrich (15) will in der dritten Saison der ADAC Formel 4 als „Einzelkämpfer“ durchstarten – unterstützt wird er dabei von seinem Vater Harald und zwei Mechanikern.
Die guten Nachrichten bei Klaus Bachler häufen sich in den letzten Tagen: Den Beginn machte die Verpflichtung für das Team Schütz Motorsport im ADAC GT Masters.
Das ROTAX-Händlernetz hat einen Neuzugang erhalten: ROTAX-Importeur Kartodrom freut sich bekanntzugeben, dass die Arena of Speed in Liedolsheim ab sofort zu den offiziellen ROTAX Service-Centern zählt.
Fabian Vettel (18) geht in der kommenden Saison mit dem Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus Ingolstadt beim Audi Sport TT Cup an den Start.