
Bilstein und Aston Martin Racing weiter Partner
Nach Platz zehn beim Debüt 2013 und Platz fünf im letzten Jahr, machen Fahrwerkexperte Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing auch beim ADAC Zurich 24h-Rennen 2015 gemeinsame Sache.
Nach Platz zehn beim Debüt 2013 und Platz fünf im letzten Jahr, machen Fahrwerkexperte Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing auch beim ADAC Zurich 24h-Rennen 2015 gemeinsame Sache.
Das Bentley Team HTP steht vor der nächsten Herausforderung: Auf der Traditionstrecke in Norditalien startet die Blancpain Endurance Series (BES) mit einem Drei-Stunden-Rennen in die Saison 2015.
Nach dem vierten Rang in der Gesamtwertung des ADAC 24h-Rennen 2014 ist die Zielsetzung für diese Saison klar definiert: Falken Motorsports visiert einen Platz auf dem Podium an.
Audi-Pilot Oliver Jarvis beginnt seine Saison mit Audi in seiner britischen Heimat in Silverstone. Trotzdem ist beim Auftakt zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC vieles neu für den Profi-Rennfahrer.
Der 25-jährige Mirko Bortolotti wird sein erstes Rennwochenende als Lamborghini-Werksfahrer mit dem Grasser Racing Team in der Blancpain Endurance Series bestreiten.
Beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen geht das Haribo Racing Team am kommenden Wochenende (11. April 2015) erstmals mit dem neuen Einsatzfahrzeug ins Rennen.
Am Osterwochenende reiste Leon Schütze zur X30 Challenge Europa in das italienische Castelletto di Branduzzo zu seinem ersten Einsatz vor internationaler Kulisse.
Am kommenden Wochenende steht in der Formel 1 der China GP auf dem Programm. Kann Sebastian Vettel die beiden Mercedes-Piloten erneut überraschen?
Am kommenden Wochenende greift Jeremy Krüger zum zweiten Mal in Oschersleben ins Lenkrad. Der 16-Jährige absolviert ein umfangreiches Vorsaison-Rennprogramm, um sich die Internationale D-Lizenz zu erarbeiten.
Mit zwei Fahrern reiste das Top-Kart-Team RTG Kartsport zur X30 Challenge Europa nach Castelletto di Branduzzo in Italien und überzeugte bei den X30 Senioren auf ganzer Linie.
In rund zweieinhalb Wochen startet der Renault Clio Cup Central Europe mit einem großen Zugewinn in die neue Saison. Auch Daheimgebliebene können ab diesem Jahr packenden Markenpokal-Sport hautnah erleben.
Eine besondere Herausforderung stand am vergangenen Wochenende, vom 3. bis 5. April 2015, für Loris Prattes auf der Agenda: die Teilnahme bei der X30 Challenge Europa in der Klasse X30 Junior in Castelletto.
Das ADAC GT Masters gibt wieder Gas: Am Mittwoch und Donnerstag bereiteten sich die Teams beim offiziellen Vorsaisontest in Oschersleben auf den Saisonstart an gleicher Stelle vom 24. bis 26. April vor.
Auch heute gab es wieder drei verschiedene Testsessions für die ADAC Formel 4 in Oschersleben. Hier gibt es die Ergebnisse.
Skoda Auto Deutschland-Pilot Fabian Kreim (DE) geht nach seiner erfolgreichen internationalen Premiere erneut in Österreich auf die Jagd nach einem Podestplatz.
Die Firma ifm electronic aus Tettnang und der Langenargener Motorsportler Tim Zimmermann wollen ihre Zusammenarbeit 2015 intensivieren.
An diesem Wochenende ist es soweit – Fabian Schiller startet beim ersten von insgesamt elf Rennwochenenden der FIA Formel-3 Europameisterschaft 2015 in Silverstone.
Ein Meilenstein für Skoda: Der Automobil-Weltverband FIA als oberste Motorsportautorität hat grünes Licht für den neuen SKODA Fabia R 5 gegeben.
Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison der FIA Formel-3-Europameisterschaft und die insgesamt 35 Nachwuchspiloten sind bereits heiß auf den Kampf um Siege, Punkte und Platzierungen.
Ein volles Programm steht für das Rheingauer Team Car Collection Motorsport am kommenden Wochenende an: Das Team startet jeweils beim Auftakt der Blancpain Endurance Series und der Spezial Tourenwagen Trophy.