
SKODA-Champion Kreim startet in die Operation Titelverteidigung
Das SKODA Auto Deutschland Duo Fabian Kreim/Frank Christian (D/D) visiert zum Auftakt der Operation Titelverteidigung den Sieg-Hattrick an.
Das SKODA Auto Deutschland Duo Fabian Kreim/Frank Christian (D/D) visiert zum Auftakt der Operation Titelverteidigung den Sieg-Hattrick an.
Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr greift Peugeot auch 2017 wieder in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) an.
Hoch motiviert in die neue Saison: Am kommenden Wochenende beginnt mit der Saarland-Pfalz Rallye (3. bis 4. März 2017) die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2017.
Vorhang auf für die Champions: Fabian Kreim und Frank Christian wollen im Rallye-Jahr 2017 ihren deutschen Meistertitel mit SKODA AUTO Deutschland verteidigen.
In rund drei Wochen macht die Deutsche Rallye Meisterschaft zum Saisonauftakt Station im Saarland. Für Roman Schwedt bedeutet das: Premiere im Opel Adam R2, Premiere in der DRM, Premiere mit neuer Beifahrerin
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) startet mit einem neuen Konzept in die Motorsport-Saison 2017 und schickt drei Nachwuchsteams in der Deutschen Rallye Meisterschaft ins Rennen.
Dominik Dinkel wird 2017 im Skoda Fabia R5 für den Bewerber Brose Motorsport um den Titel in der Deutschen Rallyemeisterschaft kämpfen und dabei gegen die Teams von Skoda Deutschland, Peugeot und Ford antreten.
Zweifel an seinem Talent ließ Roman Schwedt bei seinen bisherigen zwei Rallyes gar nicht erst aufkommen. Jetzt steigt er in die höchste deutsche Rallye-Liga, die Deutsche Rallye Meisterschaft, auf.
Für den erst 17-jährige Roman Schwedt erfüllten sich zwei lang ersehnte Träume erfüllt. Zunächst hatte er die Möglichkeit, ein World Rallye Car zu testen und am Ende der Woche bestritt er seine erste Rallye.
Gemischte Gefühle beim Team Peugeot Romo mit Christian Riedemann/Lara Vanneste nach der 3-Städte-Rallye im bayrischen Kirchham.
Ruben und Petra Zeltner sicherten sich mit ihrem Porsche 911 GT3 beim Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) im bayrischen Bäderdreieck rund um Bad Griesbach den dritten Gesamtrang.
Die ADAC 3-Städte-Rallye bildet am 21. und 22. Oktober 2016 das Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Ruben und Petra Zeltner starten mit ihrem Born2Drive-Porsche am 21./22. Oktober bei der ADAC 3-Städte-Rallye, dem Saisonfinale der DRM 2016.
Die ADAC 3-Städte-Rallye bildet am 21./22. Oktober 2016 das Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Nach einem spannenden Duell um den Sieg in der Division 4 haben Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch die Rallye Niedersachsen auf Rang zwei in der Klasse und Position sieben in der Gesamtwertung beendet.
Die ADAC Rallye Niedersachsen mit Start und Ziel in Osterode am Harz war Gastgeber des achten Wertungslaufs zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Das Skoda Auto Deutschland Duo Fabian Kreim/Frank Christian (DE/DE) will bei der ADAC Rallye Niedersachsen den Vorsprung im Titelkampf weiter ausbauen.
Carsten Mohe freut sich gemeinsam mit Beifahrer Alexander Hirsch auf die ADAC Rallye Niedersachsen am kommenden Wochenende.
Knapp 50 Teams gehen bei der 11. ADAC Rallye Niedersachsen an den Start und kämpfen um wertvolle Prädikatspunkte, unter anderem für die Deutsche Rallyemeisterschaft (DRM) und das ADAC Rallye Masters.
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) geht mit der „11. ADAC Rallye Niedersachsen“ (9. und 10. September 2016) rund um Osterode am Harz in den achten von neun Wertungsläufen.