
Citroën-Team Nebel/Kruhs freut sich auf „Gebetsmarathon“
Das ostwestfälisch-saarländische Duo geht mit seinem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T beim driten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie zum ADAC Rallye Masters ins Rennen.
Das ostwestfälisch-saarländische Duo geht mit seinem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T beim driten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie zum ADAC Rallye Masters ins Rennen.
Mit zwei Top-Platzierungen beendete das DSK Junior Rallye Team die ADAC Rallye Hessen Vogelsberg, den zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft.
Das Ravenol Motorsport Rallye Team sammelt mit dem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T weiter wichtige Erfahrungen.
Rund um die hessische Burgstadt Schlitz stand für Tarek Hamadeh-Spaniol und Co-Pilotin Anna Schaser mit der Hessen Rallye Vogelsberg der zweite von acht Läufen zum ADAC Rallye Masters auf dem Programm.
Der Start am vergangenen Wochenende bei der Hessen Rallye war für Tina, Monix und ihren Lupo eine gewaltige Aufgabe, die alle drei inklusive des gesamten Teams erfolgreich meisterten.
Beim zweiten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie zum ADAC Rallye Masters sicherten sich Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch souverän den Sieg in der hart umkämpften Division 4.
Endlich geschafft: Fabian Kreim (DE) und Frank Christian (DE) holen mit SKODA AUTO Deutschland den ersehnten Heimsieg bei der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.
Das RAVENOL MOTORSPORT Rallye TEAM zündet die nächste Phase seines Vollgas-Lernprogramms mit dem neuen Citroën DS3 R3T: Torben Nebel und Beifahrer Gino Kruhs stzarten bei der Hessen Rallye Vogelsberg.
Am kommenden Wochenende startet rund um Schlitz der zweite Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) sowie zum ADAC Rallye Masters.
Die amtierenden deutschen Meister Fabian Kreim und Frank Christian haben saisonübergreifend sechs Läufe der Deutschen Rallye-Meisterschaft in Serie gewonnen. Aber ein ganz wichtiger Erfolg fehlt ihnen noch.
Die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg (7. bis 8. April) ist ein gutes Pflaster für das Team Peugeot ROMO. Im Vorjahr holte man hier den ersten Sieg in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM).
Der zweite Lauf zur DRM führt das wiedervereinte DSK Junior Rallye-Team Roman Schwedt/Henry Wichura nach Hessen zur Vogelsberg Rallye, eine der traditionsreichsten und anspruchsvollsten Rallyes in Deutschland.
Beim nächsten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft werden Philipp Knof/Alexander Rath das Cockpit des Peugeot 208 T16 R5 übernehmen und damit Christian Riedemann/Michael Wenzel vertreten.
Beim ersten Lauf zur DRM, der Saarland-Pfalz Rallye am 3. und 4. März, debütierten Sebastian von Gartzen/Peter Loth zum ersten Mal in ihrem neuen, reinrassigen Rallye-Fahrzeug: Ein Citroen DS3 R3 T Max.
Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye verbucht Roman Schwedt als vollen Erfolg. Ohne Probleme im und am Auto schloss er seine erste Rallye als DSK Junior-Rallye-Team im Opel Adam R2 auf dem dritten Platz ab.
Torben Nebel und Beifahrer Gino Kruhs stellen sich in diesem Jahr einer neuen Herausforderung: Sie gehen in der höchsten Deutschen Rallye-Liga mit einem rund 210 PS starken Citroën DS3 R3T ins Rennen.
Bei der Saarland-Pfalz-Rallye, erster von acht Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), beeindruckten Carsten Mohe und Beifahrer Alexander Hirsch mit einer souveränen Vorstellung.
Starker Auftritt für das Team Peugeot ROMO beim anspruchsvollen Saisonauftakt der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2017.
Mögen die Vollgasspiele beginnen: Am kommenden Wochenende bildet die Saarland-Pfalz-Rallye rund um St. Wendel den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) 2017.
Am kommenden Wochenende sitzt Roman Schwedt erstmals bei einer Rallye hinter dem Steuer des Opel Adam R2, seinem neuen Arbeitsgerät der Saison 2017.