Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement

ALMS News 2012

ALMS
23.07.2012

Mit dem Porsche 911 GT3 RSR des Teams Falken Tire belegten Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler und sein amerikanischer Teamkollege Bryan Sellers beim fünften Saisonrennen den vierten Platz in der GT-Klasse.

ALMS
22.07.2012

Im Qualifying zum Grand Prix von Mosport, dem fünften Saisonrennen der American Le Mans Series, kam Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister in der stark besetzten GT-Klasse auf die fünftschnellste Zeit.

Anzeige
ALMS
10.07.2012

In einem harten vierten Saisonlauf in der American Le Mans Series (ALMS) erkämpfte sich der Burbacher BMW-Pilot Dirk Müller mit Rang fünf in der GT-Kategorie wichtige Punkte für die Meisterschaft.

ALMS
07.07.2012

Bestes Qualifyingergebnis für Porsche-Werksfahrer Marco Holzer (Lochau) in der American Le Mans Series: Mit dem Porsche 911 GT3 RSR fuhr er im Abschlusstraining die zweitschnellste Zeit in der GT-Klasse.

ALMS
13.05.2012

Nach einer turbulenten Schlussphase mit spektakulären Überholmanövern und mehreren Führungswechseln belegten die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long in Laguna Seca den sechsten Platz.

ALMS
15.04.2012

Mit dem vom Team Falken Tire eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR belegte Wolf Henzler und sein Teamkollege Bryan Sellers beim zweiten Saisonrennen der American Le Mans Series den sechsten Platz.

ALMS
07.04.2012

In der American Le Mans Series jagt ein Höhepunkt den anderen: Nach dem spannenden Saisonauftakt mit dem Zwölf-Stunden-Klassiker in Sebring ist die Rennserie am 14. April in Long Beach/Kalifornien zu Gast.

Anzeige
ALMS
21.03.2012

Das BMW Team RLL ist erfolgreich in die American Le Mans Series 2012 gestartet. Bei der 60. Auflage des 12-Stunden-Rennens von Sebring überquerte der BMW M3 GT in der GT-Klasse als Sieger die Ziellinie.

ALMS
11.03.2012

Das 12-Stunden-Rennen in Sebring am 17. März steht im Zeichen großer Entwicklungen: Für Audi beginnt mit der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) eine ganz neue Epoche.