![Großer Ansturm zum VLN Auftakt](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_6062-img_3224.jpg)
Großer Ansturm zum VLN Auftakt
Lange mussten die Piloten und Fans der legendären VLN Langstreckenmeisterschaft, welche auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring stattfindet, auf den Start warten.
Lange mussten die Piloten und Fans der legendären VLN Langstreckenmeisterschaft, welche auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring stattfindet, auf den Start warten.
In der DTM-Saison 2013 kann Audi Sport auf starke Partner bauen. Zahlreiche namhafte und weltweit operierende Unternehmen engagieren sich an der Seite der Marke mit den vier Ringen.
Daniel Keilwitz, ADAC GT Masters-Vizemeister 2012, startet in der dritten Saison in Folge zusammen mit Diego Alessi (41, Italien) in einer Corvette Z.06 von Callaway Competition im ADAC GT Masters.
Das Ziel im Qualifying in China war, so viele Reifen wie möglich zu sparen. Mit weichen Reifen sicherte sich Lewis Hamilton die Pole, während Sebastian Vettel mit harten Reifen von P9 starten wird.
Die erste Pole Position der neuen Saison holte sich Mateusz Lisowski. Der Pole war einen Tick schneller als der Rasmus Marthen und Robertas Kupcikas.
Auf dem 5,891 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs von Silverstone erlebten die Zuschauer und Piloten der FIA Formel-3-Europameisterschaft zwei verschiedene Qualifyings.
Das Spiel mit der Luft ist eine Wissenschaft für sich. Das vierte Element ist bei einem modernen Formel 1-Fahrzeug nicht nur im Hinblick auf die Aerodynamik von essenzieller Bedeutung.
Beim ersten Rennwochenende des Volkswagen Castrol Cup im polnischen Poznan war Robertas Kupcikas zweimal schnellster Piloten in den freien Trainingssitzungen.
Manthey-Racing kehrt 2013 mit einem gelbgrünen GT3 RSR in die Langstreckenmeisterschaft zurück! Damit feiert der von Team und Fans liebevoll der „Dicke“ genannte Rennelfer ein vielbeachtetes Comeback.
Mit einem tollen Engagement eröffnet Philipp Peter die diesjährige Saison: Der 44-jährige Wiener geht am Wochenende für das werksunterstützte Team AF Corse an den Start.
Die heiße Phase der Vorbereitung auf die 24 Stunden vom Nürburgring (DE) beginnt am kommenden Wochenende mit dem ersten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Dem Pech in den Tropen soll Glück in der Wüste folgen: Nach dem GP2-Auftakt in Malaysia hofft Daniel Abt beim zweiten Saisonlauf in Bahrain auf mehr Fortune – und auf das erste Erfolgserlebnis der Saison.
Nach dem Ausscheiden der beiden langjährigen Serientechniker Alfred Mühlenbruch und Andreas Reichenau wird Christian Bartonek die Technik im ADAC Kart Masters übernehmen.
Mit einem McLaren MP4-12C GT3, zwei Toyota GT86 und dem bewährten BMW Z4 M Coupe nimmt Dörr Motorsport seine 15. Saison in der VLN Nürburgring in Angriff.
Ein Auftakt nach Maß sieht anders aus: Beim offiziellen Auftakt des ADAC Opel Rallye Cups im Erzgebirge mussten Jörg Broschart und Marcel Piro Rückschläge in Kauf nehmen.
Endlich können am 13. April 2013 die Fans wieder zur VLN an den Nürburgring und für die Mehrheit der Motorsportteams gibt es bei der VLN nur einen Fahrwerkhersteller: KW.
Beim Saisonauftakt der FIA Formel-3-Europameisterschaft vor drei Wochen in Monza war Raffaele Marciello (Prema Powerteam) mit zwei Siegen der dominierende Mann.
Nach der erneuten witterungsbedingten Absage der VLN Test- und Einstellfahrten am 5. und 6. April startet das HARIBO Racing Team nun am zweiten April-Wochenende mit den ersten offiziellen Einsätzen.
Young Driver AMR ist zurück auf der internationalen Motorsportbühne: In enger Partnerschaft mit Aston Martin Racing startet Young Driver AMR in der Sportwagenweltmeisterschaft (FIA WEC).
Im Rahmen des Saisonauftakts der Kart-Trophy Weiß-Blau in Wackersdorf (6. bis 7. April 2013) trat der vierfache RMC-Champion Larry ten Voorde erstmals in der KZ2-Klasse an.