![„Podest das Ziel beim Heimspiel in Silverstone“](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_091b-stefan_muecke_in_sebring.jpg)
„Podest das Ziel beim Heimspiel in Silverstone“
Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (12. bis 14. April) der Start in die FIA World Endurance Championship (WEC) auf dem Programm.
Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (12. bis 14. April) der Start in die FIA World Endurance Championship (WEC) auf dem Programm.
Wenn Martin Ragginger am kommenden Wochenende beim zweiten Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Asien in China ins Cockpit seines Porsche 911 GT3 Cup steigt, so stehen die Chancen nicht schlecht.
Für die beiden Teams von Auto-Deppe war die Auftaktveranstaltung zum ADAC Opel Rallye Cup ein voller Erfolg. „. Ohne größere Blessuren im Ziel der Rallye Erzgebirge zu stehen, ist für uns ein toller Erfolg.“
Am kommenden Wochenende (12. bis 14. April 2013) startet der Volkswagen Castrol Cup in seine erste Saison im Motorsport. Auftakt ist mit 23 Piloten auf der polnischen Strecke in Poznan.
Zwei, drei, acht: Volkswagen hat beim Qualifying zur Rallye Portugal einen starken Eindruck hinterlassen. Das Zeittraining beendeten Ogier/Ingrassia mit nur sieben Zehntel Rückstand auf die zweite Position.
Am ersten April-Wochenende war es endlich soweit: Der bei Teams und Beteiligten heiß ersehnte Startschuss für den ADAC Opel Rallye Cup fiel bei der 50. ADMV Rallye Erzgebirge.
Nach der dreiwöchigen Pause kehrt die Königsklasse diese Woche wieder auf den Asphalt zurück. Das ungewöhnliche Streckenlayout könnte für einige Überraschungen sorgen.
In wenigen Tagen startet die VLN-Langstreckenmeisterschaft nach den langen Wintermonaten nun endlich in ihre neue Saison. Viel Zeit ist in den kalten Monaten vergangen.
Das Team GT Corse baut sein Engagement in der VLN Nürburgring weiter aus. In der Saison 2013 setzen die Eifel-Ferraristi zwei blaue Ferrari 458 in Europas populärster Langstreckenserie ein.
Am vergangenen ersten April-Wochenende stand auf dem Grand Prix Kurs in Hockenheim die Wiederbelebung der „European Superkart Series“ auf dem Terminkalender.
Die ADAC GT Masters-Saison 2013 steht in den Startlöchern: Rund zwei Wochen vor dem Auftaktrennen der „Liga der Supersportwagen“ bereiteten sich die Teams an zwei Tagen auf die neue Saison vor.
„Endlich geht es wieder los“, ROWE Racing-Teamchef Hans-Peter Naundorf bringt es auf den Punkt: Nach der schneebedingten Absage des ersten Laufs startet das Bubenheimer Rennteam am 13. April in die neue Saison.
101 Fahrer und ein großer Teil der deutschen Kartteams hatten sich am vergangenen Wochenende auf der Rennstrecke in Hahn eingefunden, um an der Premiere der neuen German VEGA Trophy teilzunehmen.
Nach mehr als sechs Monaten Pause dröhnen am kommenden Wochenende (12.-14.04.2013) wieder die Motoren in der Deutschen Kart Meisterschaft.
Was lange währt, wird endlich gut: der Wetterbericht prognostiziert für das kommende Wochenende am Nürburgring die langersehnten frühlingshaften Temperaturen.
Eines eint alle Fahrer vor dem dritten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg (12. bis 13. April 2013): Der Wunsch: „Bitte keinen Schnee mehr!“
Die erste Tourenwagen-Revival-Veranstaltung im Rahmen des dritten VLN-Laufes am 27.4.2013 musste leider abgesagt werden.
Fünf Piloten des RMW Motorsports Team reisten zum Auftakt der ACV German Vega Trophy auf dem Hunsrückring Hahn und mischten in ihren Klassen ganz vorne mit.
Jung, schnell und so heiß wie ‘ne Bremsscheibe auf der Nordschleife – die Studenten der Deutsche Post Speed Academy gehören zum Topnachwuchs im deutschen Motorsport.
Für den Dortmunder Deniz Mohr ging es am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt in den Hunsrück. In Hahn fand die Premiere der ACV German Vega Trophy statt und Deniz in das neue Jahr.