![Mike Golla: Teilerfolg beim Memorial in Kerpen](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_7f16-mike_golla.jpg)
Mike Golla: Teilerfolg beim Memorial in Kerpen
Endspurt für den 16-jährigen Mike Golla beim Ciao Thomas Knopper Memorial auf dem Erftlandring in Kerpen am vergangenen Wochenende vom 19. bis 20. Oktober.
Endspurt für den 16-jährigen Mike Golla beim Ciao Thomas Knopper Memorial auf dem Erftlandring in Kerpen am vergangenen Wochenende vom 19. bis 20. Oktober.
Finale auf der Nordschleife. Zum letzten Mal in dieser Saison treten die Bubenheimer Rennsportprofis im Rahmen der VLN am Samstag, den 26.10.2013 in der Eifel an.
In der vergangenen Woche reiste das Bremer Tony Kart-Team zum IAME International Final ins französische Lyon, um sich in der mit 119 Piloten voll besetzten X30-Klasse zu messen.
Knallen in Indien bereits die Champagnerkorken für den alten und vielleicht neuen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel? Beim Grand Prix von Indien genügt Vettel an diesem Wochenende bereits ein fünfter Platz.
Die VLN begeht ihr Saisonfinale mit einem wahren Feuerwerk an Emotionen. Im Vordergrund steht die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Drei Teams haben noch die Chance auf den begehrten Titel.
Deutschland ist Kartsport-Weltmeister! Diese Sensation gelang dem 17-jährigen Mike Halder am vergangenen Wochenende in einem hautengen Schlagabtausch beim X-30 Weltfinale im französischen Lyon.
Zum Saisonabschluss nahmen die beiden Bambini-Fahrer vom Team Meier-Motorsport, Hugo Sasse und Paul Schuster, am Ciao Thomas Knopper Memorial in Kerpen teil.
„Wir wissen, was unser Auto kann und mit dieser Fahrerbesetzung wollen wir uns den Klassensieg holen“, Carsten Ohlinger, Teamchef von RPR Racing möchte seinen Porsche Cayman in der SP6 ganz oben sehen.
Knapp 100 Tage dauert es noch bis zu den 24 Stunden von Leipzig 2014. Vom 24. bis 26. Januar 2014 gibt es die mittlerweile 10. Auflage des Indoor-Kartrennens in Leipzig-Dölzig und noch gibt es freie Teamplätze.
Am vergangenen Wochenende startete das Team 75 Motorsport mit drei Porsche 911 GT3 Cup beim Saisonfinale des Porsche Carrera Cup, das im Rahmen der DTM in Hockenheim ausgetragen wurde.
Die DTM-Saison 2013 ist Geschichte. Die populärste internationale Tourenwagenserie bot in diesem Jahr viele spektakuläre Rennen und feierte einen neuen Champion.
Beim Saisonfinale des Porsche Carrera Cup Deutschland stach Aust-Motorsport-Pilot Norbert Siedler besonders durch eine beeindruckende Aufholjagd im Regen hervor.
Burkard Kaiser / Willi Friedrichs / Alexander Böhm (Lüdenscheid / Schalksmühle / Kelberg) hießen die glücklichen Sieger des RCN 3h-Rennens „Schwedenkreuz“.
Bei tollen äußeren Bedingungen traten 16 Fahrer beim traditionellen Saisonabschluss der Clubsportler an. Gefahren wurde in Urloffen und die Ortenau präsentierte sich mit mediteranem Ambiente.
Nach neun Rennen in der DMV BMW Challenge konnten sich Marc Peeters / Bastian Pinkert beim Finale auf dem Nürburgring den ersten und zweiten Platz unter 17 Teams in der B1-Wertung sichern.
Auf dem Erftlandring in Kerpen startete Solgat Motorsport zum letzten Rennen des Jahres. Beim Thomas Knopper Memorial gingen vier Fahrer für das Team an den Start.
Vor dem Saisonfinale, dem 38. DMV Münsterlandpokal, hat WTM-Racing durchaus noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel in der VLN.
Am vergangenen Sonntag (20. Oktober 2013) starteten auch die Bambini Gazelle-Piloten in einem Rahmenrennen beim Ciao Thomas Knopper Memorial auf dem Erftlandring in Kerpen.
Young Driver AMR hat beim sechsten Lauf der Sportwagen-WM FIA WEC in Fuji/Japan den zweiten Saisonsieg eingefahren.
Wer bremst, verliert? Von wegen! Die Bremse, ein kompliziertes Gebilde aus Belägen, Scheiben, Sattel und weiterer Komponenten kann im Motorsport über den Sieg entscheiden.