![Toyota Racing siegt am Fuße des Fuji](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_e8e3-tmde_1025033.jpg)
Toyota Racing siegt am Fuße des Fuji
Regen, soweit das Auge reicht: Bei den Sechs Stunden von Fuji wollte Toyota Racing vor heimischem Publikum einmal mehr seine technischen und fahrerischen Qualitäten unter Beweis stellen.
Regen, soweit das Auge reicht: Bei den Sechs Stunden von Fuji wollte Toyota Racing vor heimischem Publikum einmal mehr seine technischen und fahrerischen Qualitäten unter Beweis stellen.
Selten war die Meisterschaft in der VLN so spannend, wie in diesem Jahr. Um den Gesamttitel fährt Bonk motorsport zwar nicht mehr, aber in zwei Wertungen kann sich der Rennstall noch die Krone aufsetzen.
Voller Erwartungen und mit großen Zielen war Dominic Jöst zum Finale des Porsche Carrera Cup Deutschland an den Hockenheimring gereist.
Nach drei äußerst erfolgreichen Jahren im Sportwagenbereich (2010 bis 2012) kam im Jahr 2013 das Comeback in den Tourenwagensport. Das Team hatte sich für die RCN auf dem Nürburgring entschieden.
Bei jedem Rennen 1 und 3 sahnte einer der Fahrer aus dem Team Lotus die volle Punktezahl ab. Bei jedem Reversed Grid Rennen holten sich die Piloten des Oscherslebener Rennstalls immer einen der Top-Drei-Plätze.
Zum finalen Showdown treten die Teams des ADAC Opel Rallye Cup bei der 50. ADAC 3-Städte-Rallye vom 25. bis 26. Oktober 2013 in Ostbayern an.
Patrick Dempsey lebt seine Rennleidenschaft auch 2014 und 2015 mit Porsche. Der US-Schauspieler und Rennfahrer wird sein Rennprogramm mit Porsche im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft fortsetzen.
Auf dem Erftlandring in Kerpen fand am 19. und 20. Oktober das traditionsreiche Memorial Race in Erinnerung an den tödlich verunglückten ehemaligen holländischen Weltklasse Kartfahrer Thomas Knopper statt.
Beim Finale der Premieren-Saison im Formel Renault 1.6 Northern European Cup in Assen sicherte sich Roy Geerts vom Stuart Racing Team auf den letzten Metern den Meistertitel.
Mit einem Doppelerfolg beim Ciao Thomas Knopper Memorial verabschiedet sich Marco Paul aus der Saison 2013. Auf dem Erftlandring in Kerpen war er nicht zu bremsen und fuhr seiner KF2-Konkurrenz davon.
Neun Siege in 17 Rennen, sieben Pole-Positions und am Ende der Gesamtsieg in Deutschlands schnellsten Markenpokal. Kévin Estre blickt auf seine erfolgreichste Saison im internationalen Motorsport zurück.
Auch in den letzten beiden Rennläufen zu Deutschlands stärkster 4-Takt-Kartrennserie „The Race“ auf der Kartbahn Bassum ließ der siebenmalige Champion Heiko Sander aus Twistringen nichts anbrennen.
Im letzten Rennen der Porsche Carrera Cup Saison 2013 stellte Norbert Siedler sein Regen-Talent erneut unter Beweis. Nach Problemen im Qualifying kämpfte er sich im Sonntagslauf bis auf den siebten Rang.
Für das KSM Racing Team stand am 19./20. Oktober 2013 ein besonderer Saisonabschluss in Kerpen auf dem Programm.
Hinter BMW Motorsport liegt eine erfolgreiche zweite DTM-Saison seit dem Comeback in dieser Serie im vergangenen Jahr. Kein anderer DTM-Hersteller hat in der abgelaufenen Saison mehr Triumphe gefeiert als BMW.
Zwei Siege und ein zweiter Platz sind die Ausbeute des Teams Mücke Motorsport beim Saisonfinale der FIA Formel-3-Europameisterschaft am Wochenende (18. bis 20. Oktober) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.
Konrad-Motorsport-Pilot Christian Engelhart verpasste den Titel im Porsche Carrera Cup knapp. Auch in der Teamwertung belegt die Mannschaft des neuen Vizemeisters einen starken zweiten Rang.
Drei Meistertitel für Audi an einem Tag: Nach dem vorzeitigen Gewinn der Hersteller- und Fahrerwertung in der FIA WEC geht auch die Team-Meisterschaft der DTM an die Marke mit den vier Ringen.
Raffaele Marciello (Prema Powerteam) heißt der strahlende Sieger des Finalwochenendes der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.
Kévin Estre ist ein Paradebeispiel für die deutsch-französische Freundschaft. Der smarte Rennfahrer mit dem verschmitzten Lächeln ist Franzose, hat aber ein Faible für Deutschland und lebt sogar hier.