![Zwei M-Tec Praga-Fahrer für Grand Finals qualifiziert](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_93ba-praga_graz.jpg)
Zwei M-Tec Praga-Fahrer für Grand Finals qualifiziert
Unter der Leitung von Friedrich Wagner gewannen Max Weinzierl in der Seniorklasse und Simon Wagner in der DD2-Klasse die österreichische RMC und lösen damit ihre Tickets für New Orleans.
Unter der Leitung von Friedrich Wagner gewannen Max Weinzierl in der Seniorklasse und Simon Wagner in der DD2-Klasse die österreichische RMC und lösen damit ihre Tickets für New Orleans.
Formel 1-Testpilotin Maria de Villota (†33) verstarb am Freitagmorgen in Spanien. Die Rennfahrerin wurde am frühen Morgen leblos in ihrem Hotelzimmer in Sevilla aufgefunden.
Die Saison 2013 biegt auf die Zielgeraden ein. Mit dem achten und somit vorletzten Rennen in diesem Jahr will Bonk motorsport seinen Zielen noch ein Stück näher kommen.
Bei der Deutschland-Premiere des Formel Renault 1.6 Northern European Cup Junior krönte sich der Este Martin Rump zum ersten Doppelsieger des neuen Formel-Sprungbretts.
Bei äußerst schwierigen Wetterbedingungen fand am letzten Wochenende in Liedolsheim der ADAC Kart Bundesendlauf 2013 statt. Die besten Teilnehmer der vier ADAC Regionalserien trafen zusammen.
Das oberpfälzische Wackersdorf war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Kart-Trophy Weiß-Blau. Am Start war auch der TB-Fahrer Luis Laurin Speck.
Am kommenden Wochenende reisen die Nachwuchsstars der FIA Formel-3-Europameisterschaft zum zweiten Mal in dieser Saison nach Italien.
Bei den letzten beiden Saisonrennen der VLN werden die in der Regel mehr als 20.000 Zuschauer entlang der altehrwürdigen Nordschleife vergeblich auf den Opel Astra OPC von Marc-Uwe von Niesewand warten.
Titel-Endspurt auf Neuland: Für das Team Mücke Motorsport und seinen schwedischen Frontmann Felix Rosenqvist beginnt am kommenden Wochenende (11. bis 13. Oktober) die entscheidende Phase in der Formel-3-EM.
Noch stehen zwei Rennen auf dem Programm, bevor die Meisterschaft entschieden ist. Vor dem achten Rennen der VLN gehört das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) weiterhin zu den Titelkandidaten in der VLN.
Es bleibt spannend im Titelkampf des German Sports Car Cup. Beim Finale in Hockenheim vom 11. bis 12.Oktober wird sich zeigen, wer am Ende die Nase vorne hat.
Beim Saisonfinale des Formel Renault 2.0 Northern European Cup im Rahmen der Finale Racesin Zandvoort ist Matt Parry die Meisterkrone kaum mehr zu entreißen.
Mehr als vier Monate nach dem triumphalen Gesamtsieg beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring kehrt Black Falcon mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 zurück auf die Nordschleife.
Für eine besondere Premiere kehrt Christian Bracke an den Nürburgring zurück. Erstmals in dieser Saison wird er für das Team Motopark im Füchschen-Porsche in der VLN an den Start gehen.
In Liedolsheim trafen sich am vergangenen Wochenende die qualifizierten Fahrerinnen und Fahrer der regionalen ADAC Serien zum Bundesendlauf des ADAC.
Mit einer groß angelegten Sichtung ermitteln ADAC und Opel ihren Förderpiloten für die Saison 2014. Der Gewinner wird im Opel Adam R2 an ausgesuchten Veranstaltungen im In- und Ausland teilnehmen.
Mit dem Int. Rheintalrennen biegt die Formel 3 und Formel Renault diese Saison auf die Zielgerade ein. Schauplatz zum Finale der Formelfreien Rennen ist vom 11.-12.Oktober 2013 das Motodrom in Hockenheim.
Am vergangenen Sonntag fand in Wackersdorf das große Finale um die Meisterschaft der Kart-Trophy-Weiß-Blau 2012 statt.
Am kommenden Wochenende startet der Euro Kart Cup zu seinem letzten Saisonlauf auf der Kartbahn in Liedolsheim.
Erfolg auf der ganzen Linie verbuchte Luke Wankmüller am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Bundesendlauf in Liedolsheim.