Neuheit: Fahrerschuh MIR MK23 jetzt bei kart24.de
Neuheit bei kart24.de: Der Fahrerschuh MIR MK23 ist ab sofort im Sortiment und lieferbar. Der ultraleichte, niedrige Fahrerschuh aus weichem Echtleder hat eine anatomisch geformte, dünnen Innensohle.
Neuheit bei kart24.de: Der Fahrerschuh MIR MK23 ist ab sofort im Sortiment und lieferbar. Der ultraleichte, niedrige Fahrerschuh aus weichem Echtleder hat eine anatomisch geformte, dünnen Innensohle.
Wie in jedem Jahr stellt „master orange motorsport“ die neue Miss Superfast zur Essen Motor Show vor. Steffi Maatz ist die diesjährige Gewinnerin des über das ganze Jahr ausgetragenen Contests.
Auch im zweiten Jahr des Rallye-Markenpokals stehen sechs Veranstaltungen im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) auf dem Programm. Die Teams kämpfen um Preise in Höhe von 50.000,- Euro.
War die ACV German Vega Trophy im ersten Jahr des Bestehens schon eine gute Möglichkeit sich auf das ADAC Kart Masters vorzubereiten, sind die Termine 2014 sicherlich als perfekt zu bezeichnen.
Breitere Kotflügel, größer dimensionierte Räder, ein schlankeres Aerodynamik-Paket und ein dominanterer Heckflügel – das sind die wesentlichen optischen Änderungen am Civic WTCC 2014.
Schon vor Beginn der neuen Saison hat Meier-Motorsport die neuen IAME X30-Motoren auf Lager. Die Änderungen am Zylinder sind vom DMSB genehmigt und entsprechen der in Deutschland gültigen Homologation.
Mit der VLN-Jahressiegerehrung endete am vergangenen Wochenende die Motorsportsaison 2013 von Bonk motorsport. Für den Münsteraner Rennstall war es sportlich eines der bisher erfolgreichsten Jahre.
Stefan Mücke hat die FIA WEC als Dritter in der Endabrechnung der GT-Fahrer beendet. Der Aston-Martin-Werksfahrer aus Berlin war am späten Samstagabend mit einem Motorschaden ausgeschieden.
Von Dienstag bis Donnerstag gab BMW Motorsport knapp 60 Medienvertretern aus aller Welt die Chance, in Monteblanco (ES) die gesamte Bandbreite seines Portfolios aus nächster Nähe kennenzulernen.
Young Driver AMR hat die Debütsaison in der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC beim Finale in Bahrain mit einem weiteren Klassensieg beendet.
Vom 24. bis 26. Januar 2014 wird die neunte Auflage des Indoor-Kartrennens 24 Stunden von Leipzig ausgetragen. „Die Vorbereitungen für das Rennen haben bei uns schon begonnen“, so David Hofmann.
Mit der Jahrespreisverleihung der Deutsche Post Speed Academy am vergangenen Freitag, den 29. November 2013, ging für Marvin Dienst ein erfolgreiches Motorsportjahr zu Ende.
Im Rahmen der Essen Motorshow wurden am vergangenen Freitag, den 29. November 2013, die Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport für die Motorsportsaison 2014 bekannt gegeben.
Es ist wieder einmal soweit: Die ROTAX MAX Challenge eröffnet als erste der Top-Serien den Reigen der Serien-Einschreibung 2014. Ab sofort sind die „Leitungen“ für die Online-Anmeldung geöffnet.
Das geplante vierte Rennen des ACV Rhein Main Kart Cup in Wittgenborn muss um eine Woche später auf den 27. Juli 2014 verlegt werden.
Der WAKC hat sein Paket für die kommende Saison geschnürt. Die Veranstaltungen für das Jahr 2014 sind fixiert und der WAKC kann seinen Fahrern und Fans einen Rennkalender der Extraklasse bieten.
Traditionell veranstaltet der Kart-Club Kerpen auch im Jahr 2014 wieder einen Winterpokal. Es werden zwei Veranstaltungen ausgefahren. Der erste Lauf findet am 11. und 12. Januar 2014 statt.
Marvin Kirchhöfer startet durch. Nach dem Sieg des ATS Formel 3 Cups konnte sich der Leipziger nicht nur den vierten Wertungszeitraum der Deutschen Post Speed Academy sichern, sondern auch den Gesamtsieg.
Toyota Racing hat die FIA WEC 2013 mit einem Sieg in Bahrain beendet. Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Stéphane Sarrazin sicherten sich ihren ersten Sieg in der insgesamt acht Rennen umfassenden Rennserie.
Bei der Essen Motor Show feierte die Motorsport-Szene eine erfolgreiche Saison 2013. Innerhalb des ATS Formel 3 Cup-Kader zählen eindeutig Marvin Kirchhöfer und Freddy Killensberger zu den Gewinnern.