Weltmeister-Trophäen an Volkswagen überreicht
Der Volkswagen Vorstand für technische Entwicklung, Dr. Heinz-Jakob Neußer, und die Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia haben in Paris die WM-Trophäen der FIA WRC überreicht bekommen.
Der Volkswagen Vorstand für technische Entwicklung, Dr. Heinz-Jakob Neußer, und die Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia haben in Paris die WM-Trophäen der FIA WRC überreicht bekommen.
In der Saison 2014 fördert Porsche insgesamt vier Nachwuchsrennfahrer als Porsche-Junioren in seinen Markenpokalen. Neben dem neuen Junior Sven Müller werden auch die bisherigen Junioren weiter gefördert.
Einen Tag nach dem traditionellen Saisonabschluss in der BMW-Welt in München hat BMW Motorsport bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt.
Die Rennsaison hat für Patrik Kaiser (Schellenberg / Liechtenstein) noch kein Ende gefunden: Am 13. Dezember startet er mit einem Lamborghini Gallardo GT3 ins 12-Stunden-Rennen von Abu Dhabi.
BMW Motorsport hat den letzten DTM-Test des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Auf dem „Circuito de Velocidad“ im südspanischen Jerez de la Frontera (ES) legten die BMW-Piloten über 5.000 Kilometer zurück.
Die General-Versammlung des Motorsport-Weltverbandes FIA hat Jean Todt in seinem Amt als FIA-Präsident bestätigt. Hans-Joachim Stuck, Präsident des DMSB, gratulierte Todt zur Wiederwahl.
Die Faszination der Langstrecken-Rennen ist ungebrochen. Nervenaufreibende Rad-an-Rad-Duelle der Fahrer paaren sich mit absolut perfekter Team-Leistung der Mechaniker in der Boxengasse.
Die CIK-FIA hat während des letzten Meetings des World Motor Sport Councils am 6. Dezember 2013 in Paris die Exklusiv-Ausrüster für die verschiedenen Meisterschaften bekanntgegeben.
Erst einmal konnte ein Team bei den 24 Stunden von Leipzig seinen Titel verteidigen. Dies gelang Laps Kartcenter im Jahr 2012. 2013 verpassten sie mit Platz drei den Hattrick.
Einen besonderen Service bietet Akkustikmeister Thomas Freyaldenhoven auf der Essen Motor Show an. Auf dem Stand von Rennsport Rössler kann man direkt vor Ort maßgefertigte Ohrstücke anfertigen lassen.
Am vergangenen Wochenende ging für Martijn van Leeuwen ein Traum in Erfüllung: Als Sieger der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft (DJKM) erhielt er eine Formel BMW-Testfahrt in Spanien.
Die Norddeutsche Kart Challenge (NKC) hat ihre Online-Anmeldung mit dem EVA-Programm ab sofort geöffnet. Saisonstart ist am 30. März 2014 in Aschersleben.
Mussten bisher Fahrer die in mehr als einer Serie der MAW-Motorsport-Event-Organisation gefahren sind, immer zwischen verschiedenen Homepages hin und her springen, wird sich das ab dem heutigen Tag ändern.
Die Firma Tillotson sorgt zur Zeit mit zwei neuen Vergasern für ROTAX-Motoren für Furore. Der irische Vergaser-Hersteller hat zwei neue Modelle speziell für den Einsatz mit ROTAX-Aggregaten entwickelt.
Der Rennkalender der FIA Formel-3-Europameisterschaft führt die Nachwuchspiloten in der Saison 2014 an elf Wochenenden in acht europäische Länder.
Der DTM-Kalender für 2014 steht: Am Mittwoch bestätigte der Automobil-Weltverband FIA nach der Sitzung seines World Motor Sport Council in Paris die zehn Rennen der Tourenwagenserie für das kommende Jahr.
Ab den 6. Dezember 2013 ist die Online-Einschreibung für das ADAC Kart Masters 2014 freigeschaltet. Wie gewohnt können sich alle Fahrer über das Online-Formular für die Saison 2014 einschreiben.
Mit Vollgas geht das Team Highspeed in die Saison 2014 der FIA DMV TCC. „Wir werden mit Frank Kunze und Thomas Langer in die Rennwochenenden gehen“, so Teamchef Rainer Noller.
Das Verhalten von Renn-Fahrzeugen auf der Strecke sehr authentisch kennenzulernen, ohne Reifen, Benzin oder Streckenmiete zu bezahlen und Testen in der eigenen Wohnung – das geht nur im Simulator.
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Blancpain und das ADAC GT Masters haben ihre Partnerschaft verlängert. Die älteste Uhrenmarke der Welt und die „Liga der Supersportwagen“ gehen gemeinsam bis 2016 an den Start.