
Lechner Racing: Team-Meister der Formel Renault 1.6
Seit über 30 Jahren sammelt die Lechner Racing School Titel und Siege in den verschiedensten Formel-Klassen in ganz Europa – seit dem vergangenen Wochenende ist ein weiterer Triumph fix.
Seit über 30 Jahren sammelt die Lechner Racing School Titel und Siege in den verschiedensten Formel-Klassen in ganz Europa – seit dem vergangenen Wochenende ist ein weiterer Triumph fix.
Jari-Matti Latvala / Miikka Anttila haben die Rallye Frankreich gewonnen und Historisches geleistet. Das Duo ist die erste finnische Paarung seit 15 Jahren, die einen reinen Asphalt-Lauf für sich entschied.
Callaway Competition verabschiedet sich mit einem Doppelsieg aus der ADAC GT Masters-Saison 2014. Beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring fuhren Daniel Keilwitz und Andreas Wirth einen Doppelsieg ein.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge ist das Team All-inkl.com Muennich Motorsport in das letzte Saisondrittel der FIA WTCC gestartet.
René Rast und Kelvin van der Linde (ZA) haben beim Finale in Hockenheim das ADAC GT Masters 2014 gewonnen. Damit feierte Audi innerhalb von 14 Tagen den zweiten Titelerfolg des Audi R8 LMS ultra.
Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich das Hyundai Shell World Rally Team in Frankreich drei Top-Ten-Plätze.
Gegen Ende machte er es noch einmal spannend. Indy Dontje führte die Rookiewertung des ATS Formel 3 Cup die gesamte Saison an, doch ein erstarkender Sam MacLeod hätte ihm am Ende noch gefährlich werden können.
Dino Calcum vom Team Stucki Motorsport ist der neue Meister des Renault Clio Cup Central Europe 2014. Das grandiose Finalrennen auf dem Hockenheimring bescherte Pascal Eberle den Vizetitel.
Aufregender hätte man ein Drehbuch für das Finale der DKM nicht schreiben können. Mit Wetterkapriolen, spannenden Rennen, neuen Siegern und strahlenden Meistern war für die Zuschauer einiges geboten.
Das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin hat die Saison 2014 im ADAC Formel Master mit Vize-Titeln in der Fahrerwertung durch Maximilian Günther und in der Teamwertung beendet.
An der Spitze angekommen: Bei der ADAC Rallye Baden-Württemberg feierte der Rallye-Routinier Carsten Mohe den Sieg in der Division 3 und den fünften Platz im Gesamtklassement.
Rund um den zweiten Sieg in Folge seines Kundenteams Falken Tire beim Petit Le Mans am vergangenen Wochenende sicherte sich Porsche in Road Atlanta gleich mehrere Titel in der erstmals ausgetragenen USCC.
Die Champions des ADAC GT Masters 2014 heißen Kelvin van der Linde (18, ZA) und René Rast (27, Frankfurt / beide Prosperia C. Abt Racing).
Die Premieren-Saison der USCC ist mit einem turbulenten „Petit Le Mans“ zu Ende gegangen. Dirk Müller, John Edwards und Dirk Werner im BMW Z4 GTLM erreichten den siebten Platz in der GTLM-Klasse.
Mit den zwei Saison-Rennen im chinesischen Peking am vergangenen Wochenende vom 4. bis 5. Oktober 2014 ist die Sommerpause der FIA WTCC endgültig vorbei und die Rennen in Asien haben begonnen.
Das Team SPS Automotive Performance hat mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (#4, Pierburg / Müller / Arnold) die sechste Auflage der Hankook 12h Hungary 2014 gewonnen.
Erst der Fahrertitel, dann die Teammeisterschaft. Für die Mannschaft von Neuhauser Racing war die ADAC Formel Masters Saison 2014 ein Erfolg auf ganzer Linie.
Hier finden Sie alle Ergebnisse vom Saisonfinale der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) 2014 im belgischen Genk vom 4. bis 5. Oktober 2014.
Andreas Wirth und Daniel Keilwitz machten ihr Wochenende vor rund 18.000 Zuschauern beim Saison-Finale des ADAC GT Masters 2014 in Hockenheim mit einem Doppelsieg perfekt.
Dennis Marschall (18, Eggenstein, Lotus) geht als letzter Sieger in die Geschichte des ADAC Formel Masters ein. Der Lotus-Pilot gewann das dritte Rennen beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring.