VLN 6h-Rennen: 517 Fahrer in 192 Fahrzeugen
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld schickt sich an, zum Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring die berühmte Nordschleife unter die Räder zu nehmen.
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld schickt sich an, zum Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring die berühmte Nordschleife unter die Räder zu nehmen.
Das niederländische Nachwuchstalent Martijn van Leeuwen zeigte auch beim Halbzeitrennen der DKM in der Motorsport Arena Oschersleben am vergangenen Wochenende vom 16. bis 17. August 2014 seine Klasse.
Beim fünften Saison-Lauf des WAKC in Wittgenborn vom 16. bis 17. August 2014 war Hugo Sasse etwas vom Pech verfolgt und konnte seine gute Performance nicht in einen Podiumsplatz verwandeln.
Nach seinen grandiosen Leistungen in der Vergangenheit reiste Lirim Zendeli als große Hoffnung nach Oschersleben. Die DJKM lockte Piloten aus mehr als 25 Nationen in die Magdeburger Börde.
Vier Fahrer traten am vergangenen Wochenende beim Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) im hessischen Wittgenborn für das RMW Motorsport-Team an.
In der Motorsport Arena Oschersleben nahe Magdeburg traf sich am 16. und 17. August 2014 die europäische Kart-Elite zum dritten Saison-Lauf der internationalen Deutschen Kart Meisterschaft (DKM).
Dem Team Abt Sportsline ist es gelungen, für sein Engagement in der neuen FIA Formel E einen hochkarätigen Mitstreiter zu gewinnen: Schaeffler wird exklusiver Technologie-Partner des deutschen Teams.
Mit einem souveränen Doppelsieg beendete CV Racing Team-Neuling Luis Glania vom 16. bis 17. August 2014 die fünfte Saison-Veranstaltung des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) im hessischen Wittgenborn.
Toyota Motorsport lässt den dynamischen Sportler GT86 ins Gelände los: Auf Basis des hinterradgetriebenen Sportwagens entwickelte die Motorsport-Abteilung ein wettkampftaugliches Rallye-Fahrzeug für jedermann.
Mit Platz fünf in Ungarn und seiner ersten GP2-Top-Platzierung 2014 ging Daniel Abt gut gelaunt in die Sommerpause: „Budapest war das erste Rennwochenende, an dem die Dinge wirklich gut zusammenliefen.“
Weit vorne mitmischen konnte Max Hesse bei seinem Start in der Deutsche Junioren Kart Meisterschaft (DJKM) am vergangenen Wochenende vom 16. bis 17. August 2014 in der Motorsport Arena Oschersleben.
Jason Kremer ist bei seinem Heimrennen auf dem Nürburgring zweimal auf das Podium gefahren und hat seinen zweiten Saisonsieg im Volkswagen Scirocco R-Cup gefeiert.
Der amtierende Deutsche Kartmeister André Matisic und Julia Leopold starteten vom 16. bis 17. August 2014 beim Halbzeitrennen der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) in der Motorsport Arena Oschersleben.
Auch ein spektakulärer Unfall konnte den Porsche-Piloten Norbert Siedler und das Team ZaWotec im Samstagsrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Nürburgring nicht aufhalten.
Voller Erfolg für DS Kartsport beim fünften Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) in Wittgenborn: Neben Miroslaw Kravchenko steht auch Alex Schneider vorzeitig als Meister in der Regionalserie fest.
Viel besser hätte das dritte Saison-Rennwochenende der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) für das Team Mach1 Motorsport in Oschersleben nicht verlaufen können.
Das Ziel für Mark Wolff am vergangenen Wochenende im hessischen Wittgenborn war klar: Der Ausbau der Platzierung unter den Top-Drei bei den X30 Senioren im Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC).
Der Vogelsbergring in Wittgenborn war am vergangenen Wochenende vom 16. bis 17. August 2014 der Schauplatz der fünften Saison-Veranstaltung des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC).
Jetzt ist es offiziell: Nur gut eine Woche nach seiner Berufung in das Red Bull Junior Team gab die Scuderia Toro Rosso bekannt, dass Max Verstappen in der Saison 2015 in die Formel 1 einsteigt.
In der Motorsport Arena Oschersleben warteten am vergangenen Wochenende vom 16. bis 17. August 2014 auf das KSM Racing Team die Saison-Wertungsläufe fünf und sechs der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM).